Maggi`s Rio 450

  • Moinsen,

    dann werde ich mal mein Aquarium vorstellen:

    Becken: Rio 450 von Juwel mit Bioflow-Filter und 300 W Heizer und LED-Beleuchtung


    Bodengrund: ca. 80 kg Granatsand mittig eine Schicht Drak-Bodengrund


    Einrichtungsgegenstände: 1 große Talawawurzel die aus 8 Einzelteilen zusammenge"bastelt" wurde und einige Regenbogensteine


    Bepflanzung: Anubias, Javafarne, Wasserfreund, Wassernabel, Cryptochorynen und Echinodorus, sowie irgendein schnell wachsendes Kraut.


    Da mein vorheriges Rio 400 drohte den Inhalt ein Stockwerk tiefer laufen zu lassen hat mein Männe mir ein neues Aquarium geschenkt (reiner Eigennutz, seine CD-Sammlung steht direkt darunter :D ) Anfang November war es dann soweit, Aquarium wurde aufgestellt und ich durfte mit der Gestaltung beginnen, alles schön und gut, aber ich hatte die Rechnung ohne die störrischen Talawaeinzelteile gemacht. 2 Hände können nicht gleichzeitig festhalten und schrauben, war schier am verzweifeln, aber dafür hat man ja gute Kumpels, Männe war verreist und wir haben gebastelt.

    Dann Bodengrund und Wasser eingebracht zum Schluss die Pflanzen.


    Das Becken steht als RaumteilerK640_DSCN7149.JPG

    K640_DSCN7161.JPGK640_DSCN7165.JPGK640_DSCN7194.JPGK640_DSCN7200.JPGK640_DSCN7213.JPGK640_DSCN7214.JPGK640_DSCN7265.JPGK640_RSCN7250.JPGK640_RSCN7252.JPG

    Nach 7 Wochen sind dann die Fische eingezogen (so lange musste ich noch NIE warten...) :

    7 Manacapuru Rotrückenskalare, 20 Moenkhausia costae und 21 Corydoras Eque,

    aber seht selbst...

  • Und noch ein kleines Filmchen, da waren die Fische grade angekommen...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi Maggi !


    Wie ja auch an anderer Stelle schon kurz gesagt, wirklich mal wieder ein Top Becken geworden !

    Vor allem finde ich auch die Wurzel auch absolut klasse:thumbup:

    Ja, 7 Wochen war dann echt schon ziemlich lange.

    Darf ich fragen wo Du den Besatz her hast ?!


    Lg

  • Moinsen, noch ein kleines Filmchen von vorhin:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moinsen,

    da gebe ich Euch total recht, sind aber nur 2 Skalare die mager sind, die Kleinsten im Becken, die sind einfach zu langsam. Das Minitier schwimmt erst zum Futter wenn alles weg ist, ansonsten himmelt es die Schnecken auf den Blättern an.

    Habe schon an 2 verschiedenen Stellen gefüttert, kommt das Futter schwimmt der Kleene weg...

  • Hoi Maggi,


    Die stehen unter Druck, sind die Vor- und -letzen in der Herarchie... Haben auch in diesem Becken und vor allem in diesem Zusand kaum eine Chance.


    Leider sind solche "Messerrücken" Todeskandidaten. Hätte ich die Möglichkeit diese beiden in einem kleineren AQ für eine Weile zu pflegen und wieder ein bisschen "aufzupumpen" würde ich das machen ;)

  • Moinsen,

    extrabecken habe ich nicht mehr und da ich zur Zeit noch krank bin kann ich auch keine großen Schaibenmagneten kaufen, damit könnte ich den selbstgebastelten Quarantänekasten im Becken fixieren. Also muss ich abwarten und hoffen dass sie es schaffen...