Seit einigen Tagen haben mein Maronibuntbarsch und einer meiner Altum Skalare ein "Glubschauge"!
Angefangen hat alles vor ca 1.5 Wochen beim Maronibuntbarsch!
Das Auge stand sichtbar heraus und war mit einer weißen trüben Schicht überzogen!
Zeitgleich bemerkte ich bei dem besagten Altum unterhalb des Schwanzstiels an der Afterflosse ein winziges knotiges Geschwür!
Ausserdem beobachtete ich des öfteren das meine Manacapuru Skalare ,Federsalmler und die Maronis sich heftig an Pflanzen und Einrichtungsgegenständen scheuern,dabei z.T. unkoordiniert duch das Becken schiessen und gegen die Scheibe schwimmen. Die Skalare geben dabei manchmal stressbedingt sogar Knackgeräusche von sich und sehen teilweise sehr zerkratzt aus.
Ich habe mir als Farbklecks vor ca vier Wochen ein paar Platys eingesetzt,von denen ich heute einen entnehmen musste da er ganz klar an Bauchwassersucht erkrankt war.
Ansonsten habe ich nichts verändert.
In meiner Not habe ich ab letzten Freitag drei Tage eine Behandlung mit "Omnipur" gegen bakterielle Infektionen durchgeführt. Gestern (Montag) habe ich dann einen grosszügigen Wasserwechsel von 50% gemacht und gleichzeitig gesehen das das Auge vom Maronibuntbarsch besser aussieht allerdings auch festgestellt das an der Basis der Brustflosse vom Altum ein heftiges knotiges Geschwür entstanden ist.......und das Auge immer noch heftig heraussteht.
Der Maronibuntbarsch sieht eigentlich auch nicht richtig fit aus.
Ich habe jetzt schon einiges im WWW gelesen und bin glaube leider das es sich um die Fischtuberkulose handeln könnte?
Fressen tun die Fische (noch) normal !
Ich füttere kein Lebend oder Tümpelfutter sondern Frost und Trockenfutter/Granulat.
Meine ganz klare Frage ist einfach ob jemand anhand der angehängten Fotos sagen kann um was für eine Krankheit es sich handelt und ob mir jemand einen Tip kann.