Hei, habe mir letztes Jahr 5 Cory Panda Wildfänge gegönnt zur Blutauffrischung.
Die waren noch recht klein und sind endlich in der Größe, dass sie was abliefern
Mein eigener Bedarf ist bereits gedeckt und ich werde die Jungen jetzt pö a pö mit meinem alten Stamm mischen, den ich aus sentimentalen Gründen nicht aufgeben möchte...war aber dringend nötig...diverse Problemchen hatten sich schon eingestellt.
Jetzt stellt sich mir die Frage...die ersten Jungen kann ich abgeben, weiß aber nicht, was man für die F1 nehmen kann?
Und sagt man da F1? Weil "gezüchtet" hab ich ja nicht...sie haben sich ja selbst vermehrt...
Der Preis für einen Wildfang lag bei ca. 12€
Die Tierchen Alt wie Jung sind extrem agil und kräftes, klares Schwarz in den Flossen...dagegen sind meine alt Eingesessenen, lahme Enten..sorry, das ich das so sage..
Ich will da nicht in Massenproduktion gehen...aber die Kleinen Lauser kommen im Ablaichbecken der Eltern alleine hoch Die müssen da raus, sonst krieg ich ja gleich wieder Inzucht...Was meint ihr, was wäre ein angemessener Preis? Ich werde auch erstmal nicht zulassen, das sich Eltern mit Jungen paaren. Also so lange es geht, die Wildfänge solo lassen, damit es bei F1 bleibt...So kommen andere auch in den Genuss, etwas nahe am Wildfang zu bekommen, um die Recurcen in ihrer Heimat zu schonen. Habe daher auch kein schlechtes Gewissen. Cory Panda sind ja recht langlebig. Ich denke, das geht ne Weile...Aus privaten Gründen werde ich das aber auch nicht übertreiben, sondern hochkommen lassen, was von selbst hochkommt...
Endlich wieder Fischkellerwetter kein stundenlanges Gießen mit Fischwasser im Garten mehr
Freu mich total...Die Ancistrus Claro haben Junge, die Cory duplicareus ebenfalls...alles schön von selbst...macht im Mom wieder richtig Spaß...
VG Monika