Wurzelbiotop Südamerika

  • Hallo,

    leider zeigen nur 2 der 5 Red heads diese ausgeprägten Farben. Komischerweise nur das größte und kleinste Tier. Die anderen sind eher dezent gefärbt ohne viel Rot. Hängt das mit der Rangordnung zusammen oder haben die anderen 3 einfach eine schlechte genetische Veranlagung was ihre Farbe angeht?


    Grüße

    Moin Daniel,

    handelt es sich bei den beiden gefärbten Tieren zufällig um ein Paar, welche die anderen ggf. unterdrücken?

    Ich hatte damals 3 Paare und ein Einzeltier im Becken, wovon nur das Einzeltier nicht färbte.

    Gruß,

    Markus

  • marxbre :


    Moin Markus,

    ich konnte noch keine Paarbildung feststellen. Vorallem ist der größte ca 15-16cm groß und der Kleine hat vielleicht 8cm.

    Die anderen 3 werden von beiden immer etwas durchs Becken gescheucht. Besonders wenn es Futter gibt. Dieses Verhalten hab ich bei den gefärbten Tieren untereinander noch nicht gesehen.

    Paarungsversuche oder Gelege hatte ich noch nicht.

    Grüße

    Daniel

  • Gerade mal länger mal ins Becken geschaut und ich muss feststellen, dass das vermeintliche Paar die übrigen 3 ständig jagt. Harmonie sieht echt anders aus. Und dabei haben die nicht mal ein Gelege.

    Weiß vielleicht jemand was man da machen kann? Gruppe ggfs. aufstocken oder aufs paar reduzieren?

    Viele Grüße
    Daniel

  • Moin Daniel ! Wenn du noch die Möglichkeit hast, durch Wurzeln, Pflanzen oder Steinaufbauten zusätzliche

    Reviere schaffen ? Viel Erfolg ! Eine gute Woche, berichte dann gerne weiter. Claus;)

    Ein mongolisches Sprichwort: Berge können sich nicht miteinander unterhalten, aber MENSCHEN ! ;)[bestand]1869[/bestand]