VDA AK-Fischkrankheiten: Treffen im Vivarium Darmstadt am 13.7.2024 um 10:00 UIhr

  • Ein Hallo an alle,

    steht zwar im Vivaristik-Kalender, hier nochmal eine kleine Erinnerung.

    Der AK-Fischkrankheiten trifft sich regelmäßig im Vivarium Darmstadt und zwar jedes ungerade Monat im Jahr.
    Am Samstag, den 13.7.2024 ab 10:00 Uhr ist es wieder so weit.

    Dort werden vielfältige Themen zu Fischkrankheiten besprochen und auch praktische Untersuchungen mit Mikroskopen sind regelmäßig Inhalt der Treffen. Ihr könnt auch eure Fische/Kotproben usw. zur Diagnose/Untersuchung mitbringen.

    Ein intensiver Erfahrungsaustausch kommt natürlich auch nicht zu kurz. Eine erfahrene Fischtierärztin ist auch bei dem Treffen wieder anwesend.

    Jeder ist dazu eingeladen und auch herzlich willkommen.

    Wir treffen uns bis 10:00 Uhr am Parkplatz des Vivariums in Darmstadt.


    _____________________________________
    vG Manfred

    Sachkundenachweis §2 TierSchG Süßwasseraquaristik
    Mitglied bei DCG, VDA, VDA AK-Fischkrankheiten und BNA e.V.

    Positivliste, Reform TierSchG und TAMG - werdet Mitglied in einer der Verbände wie z.B. DCG, BNA. VDA, damit wir stärker auftreten können, ihr erhaltet dadurch unsere schönen Hobbys mit Tieren, ohne die Unterstützung der Verbände wird es nicht mehr gehen!

  • Ein Hallo an alle,

    wer möchte und auf meiner Fahrtstrecke (siehe Bild) liegt, den nehme ich auch gerne mit nach Darmstadt. Einfach bis Freitag bei mir melden.


    _____________________________________
    vG Manfred

    Sachkundenachweis §2 TierSchG Süßwasseraquaristik
    Mitglied bei DCG, VDA, VDA AK-Fischkrankheiten und BNA e.V.

    Positivliste, Reform TierSchG und TAMG - werdet Mitglied in einer der Verbände wie z.B. DCG, BNA. VDA, damit wir stärker auftreten können, ihr erhaltet dadurch unsere schönen Hobbys mit Tieren, ohne die Unterstützung der Verbände wird es nicht mehr gehen!

  • Ein Hallo an alle,

    ich schreibe euch hier einen kleinen Einblick in das Treffen am 13. Juli im Vivarium Darmstadt, was im AK-Fischkrankheiten so alles geboten ist.

    Es trafen sich am Samstag wieder 12 Teilnehmer am Parkplatz des Vivariums und um kurz nach 10:0 Uhr haben wir mit der Sitzung begonnen.
    Ein Vortrag war diesmal nicht geplant, sondern Fischuntersuchen der vier mitgebrachten Tiere.

    Als Fachleute und Spezialisten hatten wir Fischtierärztin Christine Lange und Dieter Untergasser dabei.
    Eine immer wieder sehr gute Gelegenheit direkt mit Fischärzten und Fachleuten zu sprechen, zu fragen und zu diskutieren.

    Es wurden von Christine div. Präparate und Abstriche der Tiere erstelle, wie z.B. Kiemen, Kot, Schuppen, Leber, Niere, Milz usw.
    Über die fünf mitgebrachten Mikroskope konnten alle den Erklärungen und Beschreibungen gut folgen und auch jedes Präparat begutachten.

    Christine fand auch zwei Ursachen die eine wird zur nähren Untersuchung an ein Labor gesendet, das anderes war leider Fischtuberkulose.
    Jetzt weis die aber genau Besitzerin was zu tun ist, eine Heilung ist da leider nicht möglich.

    Dieter hat uns dann noch an mehreren Einfärbungen der Präparate gezeigt, wie man das genau macht um eindeutig z.B. Tuberkulose Bakterien zu erkennen.

    Außerdem hat uns Dieter noch mitgeteilt, das sein neues Buck über Fischkrankheiten im Oktober/November 2024 im Dähne Verlag erscheinen wird. Sein altes Buch ist ja leider seit langem ausverkauft und nur noch selten als gebrauchtes zu bekommen. In deem neuen Buch kann man sogar über QR-Codes Videos der kranken Fische und der Parasiten usw. sehen. Also Multimedial umgesetzt. Ich bin schon gespannt und freue mich darauf, habe auch schon eines vorbestellt. :):thumbup:


    _____________________________________
    vG Manfred

    Sachkundenachweis §2 TierSchG Süßwasseraquaristik
    Mitglied bei DCG, VDA, VDA AK-Fischkrankheiten und BNA e.V.

    Positivliste, Reform TierSchG und TAMG - werdet Mitglied in einer der Verbände wie z.B. DCG, BNA. VDA, damit wir stärker auftreten können, ihr erhaltet dadurch unsere schönen Hobbys mit Tieren, ohne die Unterstützung der Verbände wird es nicht mehr gehen!

  • Da leistet der AK-Fischkrankheiten seit 1969 wirklich vorbildliches.
    Für die Teilnehmer ist es jedes mal ein Erfahrungs- und Lernerfolg. Der Kontakt zu Tierärzten oder Spezialisten
    Ist enorm wichtig.

    Aufgrund der in Kürze leider komplett wegfallenden Fischmedikamente, sind solche Treffen und der
    Lerneffekt nicht hoch genug einzuschätzen. Auch der persönliche Kontakt und der Erfahrungsaustausch ist extrem hoch.

    Wer interessiert ist, kann gerne jederzeit daran teilnehmen und ist herzlich willkommen.
    Man muss auch kein Mitglied in den Verbänden sein, um daran teilzunehmen!

    Die Termine der Treffen im Vivarium Darmstadt sind immer in den ungeraden Monaten, am 2. Samstag,
    weiteres findet ihr wie gewohnt im Forenkalender!


    _____________________________________
    vG Manfred

    Sachkundenachweis §2 TierSchG Süßwasseraquaristik
    Mitglied bei DCG, VDA, VDA AK-Fischkrankheiten und BNA e.V.

    Positivliste, Reform TierSchG und TAMG - werdet Mitglied in einer der Verbände wie z.B. DCG, BNA. VDA, damit wir stärker auftreten können, ihr erhaltet dadurch unsere schönen Hobbys mit Tieren, ohne die Unterstützung der Verbände wird es nicht mehr gehen!