Neue Videos aus meinen Teichen

  • Ich melde mich auch mal wieder mit Videos aus meinen beiden Teichen:

    Video aus meinem großen Teich. Folgende Arten sind zu sehen:

    Australoheros facetus,

    Crenicichla celidochilus und

    Geophagus iporangensis

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Video aus meinem kleinen Teich. Folgende Arten sind zu sehen:

    Australoheros spec. "Red ceibal"

    Psalidodon anisitsi (Rautenflecksalmler)

    Gymnogeophagus gymnogenys

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin Boris ! Danke dir für diese tollen Eindrücke, schön anzuschauen ! Schönes Wochenende, Claus:)

    Ein mongolisches Sprichwort: Berge können sich nicht miteinander unterhalten, aber MENSCHEN ! ;)[bestand]1869[/bestand]

  • :(;( Die Videos sind viel zu kurz :!::!::!:

    Aber trotzdem , sehr schön :):):):thumbup::thumbup::thumbup:

    mfg Micha. :)

    Danke Micha,

    leider hat der Akku meiner GoPro eine Macke. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung einen neuen Akku für die GoPro 3 oder evtl. dann doch mal ein neueres Modell anzuschaffen. Ich tendiere zu der zweiten Alternative. ;) Damit werde ich dann sehr gerne neue und längere Videos machen.

  • Einer der ersten Versuche mit der neuen Kamera fand in meinem kleineren Teich statt. Die Australoheros spec. "Red Ceibal" führen zur Zeit Jungfische:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vielen Dank!

    Hallo Boris,

    Tolle Aufnahmen!

    Da sieht man wieder, was für tolle Fische die australoheros sind.

    Vielen Dank Swen! Aber die Australoheros spec. "Red Ceibal" sind schon ziemlich besonders. Ich habe ja noch Australoheros facetus. Das sind schon ziemlich graue Mäuse obwohl sich auch bei denen ein deutlicher Gelbton ab und an zeigt. Außerdem sind sie aber auch aquarienhistorlsch gesehen ziemlich interessant weil Australoheros facetus wohl eine der ersten Cichlidenarten war, die hierher gelangt sind