Huhu
Ich komm dann doch in Begleitung, hab da noch einen nicht Aquarianer
dazu überreden können mit zu kommen.
Aquarienpflege muss er auch noch lernen da sind wir schon dabei ihm das zu lernen .
Was Welse sind weiß er nu schon .
Huhu
Ich komm dann doch in Begleitung, hab da noch einen nicht Aquarianer
dazu überreden können mit zu kommen.
Aquarienpflege muss er auch noch lernen da sind wir schon dabei ihm das zu lernen .
Was Welse sind weiß er nu schon .
Hi Jeanette,
ich denke mal, das gerade (Noch)-Nicht-Aquarianer da ihren Spaß haben können. Wenn das Treffen gut gemacht wird, und davon gehe ich aus, wird es anschließend wohl einen begeisterten Neu-Aquarianer geben!
Dann muß er nur noch lernen, das es auch andere Fischarten im Süd-Ami-Land gibt!
Hey Dieter
Ihm gefallen meine Aquarien sehr gut vor allem die die so kristallklares Wasser haben.
Der steht immer begeistert davor und schaut und beobachtet .
Kann also nur gut werden.
Hey,
da wird es ja wieder ein schönes treffen werden.
Es wäre aber auch schön wenn mal andere was
mitbringen würden und nicht immer die gleichen.
Hallo,
ich habe mal etwas über Deinen Hinweis nachgedacht René.
Ich kenne natürlich auch Stimmen derer, die bisher sich an der Verpflegung nicht oder nur wenig beteiligt haben und daher auch ein schlechtes Gewissen haben. Es wurde auch schon oft von diesen gefragt, ob sie sich finanziell beteiligen können.
Geld einsammeln und auf die "Mitbringer" aufteilen zieht nicht wenig Arbeit nach sich und vielleicht auch Unstimmigkeiten. Aus diesem Grund möchte ich dieses nicht.
Mein Vorschlag wäre es, dass wir eine Sammelbüchse aufstellen und das gesammelte Geld dann im Namen aller "Welsfans" für ein Umweltprojekt in Südamerika überweisen. Wer zur Versorgung nichts beiträgt, wirft freiwillig als Ausgleich einen entsprechenden "Ausgleichssbetrag" ein. (Die anderen dürfen natürlich auch spenden.)
Ich denke, dass ist eine einfache Variante, die unser aller Interesse gerecht werden kann.
Eure Meinungen? (Gerne auch per PN oder Mail)
Viele Grüße
Elko
Hallo,
mich stört es nicht, wenn einige was mitbringen und andere nicht. Ich habe ja schon erlebt, dass es locker für alle reicht, und ich backe sowieso gerne Muffins.
Elko, Deine Idee mit der Sammelbüchse finde ich aber dennoch super, denn so tun wir direkt was für die Umgebung unserer Lieblinge.
Ich kanns übrigens kaum noch abwarten, und ich glaube, unsere Welse auch nicht. Schließlich gibt es bei Sven im Laden ihr Lieblingsfutter zu kaufen
Liebe Grüße
Melanie
Hallo,
Schlechte Nachrichten. Aus Kirschkuchen wird irgend ein anderer Kuchen.Wir kommen mit Motorrad statt mit Auto. Wird daher was besser transportierbares werden.
Hallo Janine,
mach Dir nichts draus, solange er gut schmeckt, wird er auch verputzt werden
Liebe Grüße
Melanie
Hey Janine
Wir können den Kuchen auch abholen oder vieleicht die jana mit ihrem Männl.
Ich muss mich nach der Planung von Erik halten.
Können wir die Tage ja nochmal klären.
Hallo,
wer von euch, der am Samstag nach Chemnitz kommt, könnte mir eine Styroporkiste leihen, die mindestens die (Innen!)Maße 90x50cm hat?
Ich würde mich auf jeden Fall dafür erkenntlich zeigen.
Wer von weiter weg kommt, was eine Rückgabe evtl. schwierig macht, so können wir uns da bestimmt auch irgendwie anders einigen.
Falls jemand ein ähnliches Behältnis hat, so kann er sich auch gern melden oder für einen Tipp.
Vielen Dank!
Christopher
Hallo Leute,
ich wünsche euch viel Spaß beim Treffen. Ich habe leider Mittagschicht
Sonst hätte ich mir "Das" mal angeschaut.
Hey
Sooo in ein paar stunden gehts ab zu Treffen.
Wer nichts weiter mitbringen kann, der könnte sich ja bei Elko mit an den lecker Thüringer Roster beteiligen .
Hallo,
es gibt übrigens Cappucchinomuffins und Kirschmuffins (und die duften...), vielleicht überlegt es sich ja nun doch noch jemand reinzuschauen.
Liebe Grüße
Melanie
Moin an alle!
Ich wünsche euch viel Spass!
Hi,
Hi,
danke für die Wünsche zum Gelingen - morgen gibts Rückmeldungen.
Danke für Deinen Vorschlag Jeanette. Was ich oben geschrieben habe, gilt selbstverständlich auch für die Rostbratwürste:
Geld einsammeln und auf die "Mitbringer" aufteilen zieht nicht wenig Arbeit nach sich und vielleicht auch Unstimmigkeiten. Aus diesem Grund möchte ich dieses nicht.
Mein Vorschlag wäre es, dass wir eine Sammelbüchse aufstellen und das gesammelte Geld dann im Namen aller "Welsfans" für ein Umweltprojekt in Südamerika überweisen. Wer zur Versorgung nichts beiträgt, wirft freiwillig als Ausgleich einen entsprechenden "Ausgleichssbetrag" ein. (Die anderen dürfen natürlich auch spenden.)
Ich denke, dass ist eine einfache Variante, die unser aller Interesse gerecht werden kann.
Ich habe mal bei regenwald.org nachgesehen, welche Projekte in unser Spenden-Spektrum fallen könnten:
Peru
Kolumbien
Argentinien
Paraguay
Eure Meinungen, welches Projekt wir unterstützen sollten, könnt ihr mir auf dem Treffen sagen.
Viele Grüße
Elko
Hi,
ich wünsche euch auch viel Spass,
eine Bitte hätte ich, ich würde gern ein paar Bilder von den Nanochromis sehn, welche nicht zum Verkauf stehn und nach Erfurt gehn sollen, da ich nicht weiss wann ich bei Sven wieder vorbeikomme, und die dann bestimmt nicht mehr da sind, nur zur Identifikation, bitte.
ps.: schade dass er sie nicht verkauft , naja, hauptsache die kommen in gute Hände
Hey Elko
wenn man mal ein wenig rechnet ist es schon ein enormer Betrag für die Roster bei 30 Personen.
Dann spende ich mal fleißig für den Regenwald .
Hallo,
ich finde alle Projekte toll und sinnvoll.
Wenn ich eines auswählen müsste, würde ich natürlich Peru nehmen, weil meine heißgeliebten Ringelsocken (Panaqolus sp. L 204) daher kommen.
Aber das kann natürlich nicht das einzige Kriterium sein...
Und natürlich muss ich mal wieder sagen: es war ein wunderschönes Treffen, bei dem einfach alles gestimmt hat: Leute, Fische, Becken, Verpflegung, Gespräche, Fotografierübung (ich bin nun stolze Besitzerin eines externen Blitzes)... alles eben.
Dankeschön an Elko, Sven, Ingo, Andi, Jens und alle anderen. Ihr habt ein nicht mehr ganz kleines Mädchen und seine Mama sehr sehr glücklich gemacht.
Und nun noch ein paar Beweisfotos, dass die Verpflegung wirklich klasse war (und es war auch genügend da).
Eines gibt es heute abend noch.
Liebe Grüße
Melanie