Brasilien 2011 - unterer Rio Negro, Rio Solimões / Amazonas, Iguazu, Brasilia, Sao Paulo, Rio

  • Hallo Patrick,


    ... danke.
    Ich schrieb doch "Fortsetzung folgt". Ein paar hab ich also noch.


    Die Tapajos-Bilder kannst Du gerne für Deine Website verwenden. Wenn Du die noch in einer anderen Auflösung oder ohne Rahmen brauchst ... melde Dich.


    Viele Grüße
    Elko

  • Hi,

    gegen Mitternacht kamen wir dann in Rio de Janeiro an.


    Brasilien 2011 - Tag 13 auf einer größeren Karte anzeigen

    Die Nacht war ziemlich kurz, da wir möglichst zeitig auf dem Corcovado, an der Christusstatue sein wollten, um von möglichst wenigen ;) anderen Besuchern aufgehalten zu werden.


    13102k.jpg

    Standseilbahn auf den Corcovado-Berg


    13101k.jpg

    Die Christusstatue auf dem Corcovado


    13104k.jpg

    Blick vom Corcovado auf Rio, in Richtung Zuckerhut.


    Mit kurzer Besichtigung der Innenstadt ging es weiter zum Zuckerhut.

    13105k.jpg


    13106k.jpg


    13109k.jpg

    Blick vom Zuckerhut auf Rio


    13111k.jpg


    13112k.jpg


    13110k.jpg

    In Rio sind mehrere Firmen vertreten, die Edelsteine und Produkte aus solchen verkaufen.

    Blick in das Schaufenster eines solchen Ladens, auf dem Zuckerhut.


    Ein paar Bilder noch aus der Nähe unseres Hotels, am Copacabana.


    13113k.jpg


    13114k.jpg


    13115k.jpg


    13116k.jpg


    Fortsetzung folgt

  • Noch zwei Panorams:


    13120k.jpg
    Blick vom Corcovado über Rio - im Hintergrund die Rio-Niteroi-Brücke (13290 m lang)


    13121k.jpg
    Blcik vom Zuckerhut - etwas links der Mitte: der nationale, städtische Flughafen


    Ein derart trübe Wetterlage soll an ca. 200 Tagen im Jahr über Rio liegen.
    Ob es Nebel oder Smog ist, konnte (wollte?) uns keiner beantworten.


    Fortsetzung folgt

  • Guten Abend, ELKO ! Wieder einmal ganz tolle Bilder, aber bei einigen Fotos hätte ich
    wirklich Höhenangst !! Wünsche dir noch eine gute Restwoche- Claus.

    Ein mongolisches Sprichwort: Berge können sich nicht miteinander unterhalten, aber MENSCHEN ! ;)[bestand]1869[/bestand]

  • Hi,


    ... danke.


    Claus:
    Das sieht schlimmer aus als es war. ;)


    ------------------------------------------------------------------


    Was gehört zu Rio? - natürlich Karneval und Samba. Am Abend stand der Besuch einer Samba-Show auf unserem Programm.
    Ein paar Bilder sind allerdings der Zensur zum Opfer gefallen. :D


    13201k.jpg


    13202k.jpg


    13203k.jpg


    13204k.jpg


    13205k.jpg


    Die Samba-Königinnen von Rio:


    13206k.jpg


    13207k.jpg


    13208k.jpg


    13209k.jpg


    13210k.jpg


    Fortsetzung folgt

  • Hi,


    Morgens an der Cobacobana


    14101k.jpg


    14102k.jpg


    14103k.jpg


    Der letzte Vormittag war zur freien Verfügung.
    Unsere lokale Reiseleiterin vom Vortag hatte uns angeboten mit Bus und Bahn eine kleine Tour durch Rio zu machen.


    14104k.jpg


    14105k.jpg


    14106k.jpg
    Eine der touristischen Attraktionen war diese Straßenbahn, die vom Zentrum zum Stadtteil Santa Teresa fährt.
    Rio wollte einfach auch eine Straßenbahn und so hat man in ganz Brasilien alte Straßenbahnen und Gleise aufgekauft.
    Entsprechend holprig ist dann auch die Tour.


    14107k.jpg


    14108k.jpg


    14109k.jpg


    14110k.jpg


    14111k.jpg


    14112k.jpg


    Fortsetzung folgt

  • Von Santa Teresa aus sind wir dann ins Zentrum zurück gelaufen.


    14113k.jpg
    Souvenirladen


    14114k.jpg


    14115k.jpg


    14116k.jpg


    14117k.jpg


    Unterwegs kamen wir über eine lange Treppe, die von einem Künstler als Hobby gefliest wird.
    Viele Fliesen mit Ortsmotiven wurden dem Künstler auch aus anderen Ländern zugeschickt.


    14118k.jpg


    14119k.jpg


    14120k.jpg


    14121k.jpg


    14122k.jpg


    14123k.jpg


    14124k.jpg


    14125k.jpg
    Graurücken-Wassertyrann (Fluvicola nengeta)


    Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es dann zum Flughafen und heimwärts.


    Es waren sehr interessante und schöne Tage, auch wenn uns Venezuela etwas besser gefallen hatte.
    Ein Dankeschön an dieser Stelle noch unseren Reiseleitern und insbesondere der Crew von Amazon Clipper Premium.


    Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug nach Südamerika.


    Das müssten jetzt so rund 850 Bilder gewesen sein. Ich hoffe es war Euch nicht zu langweilig.
    Das war's dann (diesmal) von Brasilien
    Elko