Eine Frage noch. Wie schnell ist das Wachstum ?
Hallo,
ja, meiner hat die ca. 20cm flott erreicht, danach wurde es langsamer. Meiner hat rund 25cm.
Also, gewachsen ist er relativ zügig, aber nicht so schnell wie ein Sorubim Lima, oder andere größere Raubwelse. Brachyplatystoma-Arten wachsen viel schneller.
Bei mir wird sich immer an Futterbrocken ganz langsam herangepirscht und die dann mit einem kräftigen Schnapp eingesogen. Aber frisst eigentlich alles, bis hin zu im Becken vorbeischwebenden weißen Mückenlarven oder hochwertiges Flockenfutter. Natürlich macht das aber nicht satt und er bekommt, Garnelenfleisch, Mysis oder hochwertiges Trockefutter von Panta Rhei oder Söll. Aber für einen "Raubwels" ist er extrem Pflegeleicht beim Futter.
Was ich noch definitiv sagen kann: Ruhige Fische dazu setzten! Hektik und Stress mag er nicht. Auch natürlich keine ruppigen Fische.
Meiner ist sehr stur was seinen Unterstand angeht. Er hätte Auswahlmöglichkeit, aber seine angestammte Höhle wird nicht aufgegeben, selbst wenn er hart angegangen wurde.
Also, keine robusten größeren Barsche, dazu. Die schlechteste Erfahrung hatte ich allerdings mit einem Rüsselzahnwels L264. Der hat den Platysilurus beim Kampf um den Unterstand (Höhlen gab´s genug) regelrecht aufgeschlitzt. Zum Glück ist der Playsilurus aber recht robust. Ein paar Wochen später war von den massiven Wunden nichts mehr zu sehen.
Ich würde empfehlen, nur ruhige, "ungefährliche" Fische dazu zu setzen. Ist vielleicht sogar gut, wenn der restliche Besatz deutlich kleiner ist. Dann wird er in Ruhe gelassen und mein Platysilurus hat sich bislang völlig harmlos gezeigt. Was nicht gefressen wird, wird in Ruhe gelassen und selbst der 25cm Fisch geht kaum an etwas größeres als Guppy-Männchen oder ausgewachsene Neons. Selbst "zwischengeparkte", noch nicht ausgewachsene Zergbuntbarsch-weibchen, bei denen ich wirklich kein gutes Gefühl hatte, sie aufgrund der geringen Größe einzusetzen, wurden nicht erjagt oder behelligt.
Ich mag den Fisch sehr, weil er so friedlich ist und gleichzeitig sehr hübsch. Er sieht eigentlich immer ein wenig aus wie ein Baby - Brachyplatystoma Filamentosum, was allein schon sehr cool ist.
Grüße und viel Spaß mit den Fischen,
Stephan