Die größten haben bei mir etwa 5-6 cm würde ich schätzen, Männchen und Weibchen sind nahezu gleich groß, Geschlechter kann man fast nur an der Afterflosse erkennen....
Beiträge von Killifisch2001
-
-
-
Hallo,
ich pflege einige Synodontis -Arten und vermehre auch welche!
Ich kann dir auch sagen, deine L-Welse auf Dauer zu wenig füttern abbekommen werden!
Ich habe schon Synodontis mit L 270 vergesselschaftet und die sind mir auf Dauer verhungert!!Tschau
Marvin -
Hallo Tobias,
wenn du nur kleine Guppys halten willst und nicht allzu viel fütterst dann werden die locker reichen.
Ich verwende gerne Tetra Brilliant Filter.Tschau
Marvin -
Hallo,
dumm gelaufen! Aber glücklicherweise im Keller! Und ohne Verluste!
Ich habe hier ein 50 l Becken stehen, das ist schon 40 Jahre alt, ist NOCH dicht
-
-
Hi,
schön!
Bei mir haben die sich auf Dauer wie Guppys vermehrt. -
Hi,
schöne Tiere!
Und gut das es mit der Nachzucht klappt. -
Hört sich ja interessant an!
Das mit den 32 grad ist keine Seltenheit bei Ciprinodon.Tschau
Marvin -
-
-
Hi,
Sieht gut aus!
Ich bin auch gerade dabei ein Strömungsbecken herzurichten, aber mit nur einer Strömungspumpe von Tunze.
Mein Becken ist 120x50x50.
Der Besatz ist Steatocranus casuarius, alles mögliche an Fiederbartwelsen und Phenacogrammus interruptus.Bei mir ist die Pumpe aber noch mehr in Bodennähe.
-
Hi,
Monika hat schon meine beiden Favoriten genannt, aber wie wärs mit ner schönen Killifisch-Art ??
Tschau
Marvin -
Hi,
Ich habe auch einfach Schwimmpflanzen aus dem Teich ins aquarium gepackt.
Die habe ich nur vorher kurz abgespült.Tschau
Marvin -
Hi,
Ich sage auch das es hyphessobricon columbianus sind.
Tschau
Marvin -
Hallo,
Als Salmler würde ich dir auch Hyphessobricon columbianus empfehlen.
Bei mir leben die Salmler mit Heros appendiculatus und Aequidens rivulatus zusammen.
Klappt wunderbar. -
Hi,
ich würde ne gruppe nehmen.
Meine Heros haben trotz Gemüse Anubias gefressen.Aber du kannst es natürlich probieren. -
Hi,
Du meinst wohl Heros sp. Rotkeil, oder ?
Du könntest auch ein Pärchen Hypselecara temporalis einsetzen.
Für festae etwas klein.Tschau
Marvin -
Hallo,
Das Meerwasser Becken ist ein riffbecken mit 740 l Inhalt.
Es sind zwei Arius seemani, silberflossenblätter, Seebader und eine Goldstaubmuräne drin. ( es gehört meinem Vater)Tschau
Marvin -
Hi,
Der sieht mir ganz nach Hemilocaria eigemanni aus.
Gruß
Marvin