Sieht gut aus
Beiträge von Axol-13
-
-
Also ich bin ja sonst nicht so für diese Salat Becken ;D aber ich muss gestehen das sieht jetzt sehr gut aus. Das einzige was mich stören würde ist der Innenfilter rechts und links.
-
Sieht sehr gut aus. Was ist als Filter geplant? Du hast ja nur ein Loch also denke ich das wird der Filtereinlass und der Auslass wird über einen Schlauch über die Kante gelegt?
-
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Wasserversorger meist nur auf normale Inhalte (Kuper/ MG etc.) testen muss. So weit ich mich erinnere müssen Verbindungen nicht getestet werden. Sprich das Wasser muss für Menschen genießbar sein, der Rest ist egal.
-
Auf den Bildern würdest eh nur Hunderte von Endlern sehen. Bei der Masse siehst du nichts anderes
-
In einer anderen Doku haben Fischer in Asien von Rochen bis 6m Durchmesser berichtet. Bei der Doku wurde auch ein Weibchen mit etwas über 2m gefangen, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
-
Und das Plexiglas stark anrauen sonst löst sich sogar das Silikon davon ab. Ich spreche da aus Erfahrung.
-
Also nicht falsch verstehen es sind total interessante Fische. Aber eben nicht für jeden.
-
-
So mal ein kleines Update.
So richtig schlau werde ich nicht aus den Tieren. Ich habe die Strömung jetzt so geändert das sie über den Boden geht und nicht mehr an der Oberfläche raus kommt. Einer Schwimmt direkt vor der Öffnung der Strömung, ein weiterer dreht völlig gestört nur Kreise außerhalb der Strömung im 10 cm Radius und die anderen zwei stehen aufrecht an der Scheibe in der Strömung.
Abends jedoch ziehen sie ihre Kreise durch das Becken. Ich vermute Tagsüber haben sie einfach eine Ruheposition und ziehen erst in der Nacht ihre Runden auf der suche nach Futter. Es scheint bei ihnen wie bei Haien zu sein. Sie können wohl nicht aktiv atmen. Also schwimmen sie dauerhaft oder stehen in der Strömung. Sie können auch nicht ihr Maul schließen.
Also ich rate jedem von dem Fisch ab der auf Aktion etc. aus ist. Für Nachtschwärmer welche nur im Dunkeln ihre Becken anschauen sind sie zu empfehlen. Sie Zeigen am Tag keine speziellen Verhaltensmuster etc. Beim Füttern gibt es nur Aktion wenn es mal eine Woche lang kein Futter gab.
-
Ja bin gespannt wie sie sich entwickeln.
-
-
Mitte letzte Woche war es so weit vier Tiere sind eingezogen.
Sie schwimmen dauerhaft, ich habe sie noch nie Ruhen sehen. Einer von ihnen schwimmt durch das ganze Becken, die anderen drei hängen nur an einer Seitenscheibe. An dieser schwimmen sie auf und ab. Ich schaue mir Das noch eine Woche an dann werde ich mal die Strömung ändern. Futter welches man einfach ins Wasser fallen lässt wird ignoriert. Ich habe einen Saugnapf mit einer Klemme daran. Darin klemme ich jetzt immer einen Stint hinein und klebe den Saugnapf an die Seitenscheibe. Sobald einer anfängt stürzen alle darauf los. Da ist ein Film mit Killerpiranahs ein schei.. dagegen
-
Schau dich bei Jebao Pumpen um da machst nichts verkehrt.
-
Hallo ich habe mir jetzt einen Vierergruppe von Cetopsis Coecutiens (Blauer Walwels) bestellt.
Information zur Haltung sind faktisch nicht vorhanden. Mein Mandarin ist auch 0 so das ich auch nicht auf asiatischen Seiten googeln kann.
Die Tiere sind zu Anfang ca. 8 cm Groß. Hat einer von euch Erfahrungen mit den Tieren? IN Videos im Internet habe ich gesehen das die Tiere sehr oft doof im Kreis schwimmen. In mind. einem Video ist jedoch eine starke Strömung vorhanden in welcher ein Tier genüsslich entgegen schwimmt. Mein Plan ist auch erst mal über einen HMF zu filtern. Diesen werde ich aber mit eine Tunze 6015 betreiben. Als Bodengrund werde ich wohl Sand nehmen. Auf Beifische werde ich wohl gänzlich verzichten. Sollten gewisse Futterfische überleben werde ich dies hier berichten. Die Tiere kommen in ein 240L Becken. Dann mal schauen wie schnell sie wachsen und in ein großes Becken müssen.
Sollte jemand auch Interesse an den Tieren haben der Großhandel Ruinemanns hat gerade welche. (Darf ich dies hier schreiben?)
-
du darfst die die Scheiben auch nicht mehr putzen. Wenn ein Film drauf ist spiegelt nichts mehr dauert aber bis zu 3 Monate
-
ich habe immer mattschwarze KKlebefolie von außen angebracht. Ich kann so kein spiegeln etc. feststellen.
-
Ja war super! Und für mich war es die erste Veranstaltung dieser Art.
-
Tolles Becken, schönes Video. Kleiner Tipp das nächste mal das Handy beim Filmen für quer halten da passt mehr drauf
Mit der Versicherung hast echt Glück gehabt, einfach über Glasbruchversicherung gemacht?
-
Also ich hatte gerne eure Erfahrungen gehört bezüglich der Vergesellschaftung von Zitronenbuntbarschen. Ich habe ein 3m Becken wo vier Potamotrygon schwimmen. Und derzeit noch ein Oscar. Sowie diverse afrikanische Fische welche nach und nach rauskommen. Ich stelle gerade wieder auf Südamerika um.