Die Fischfangreise nach Franz. Guayana war (zu) erfolgreich und es war (zum Glück) nicht ein ein Verlust durch den Transport zu beklagen, womit ich nicht gerechnet habe. Daher sind nun meine Aquarien auf Dauer zu dicht besetzt. Ich habe mich daher entschlossen, überall etwas auszudünnen, so dass ich wieder zu normalen Verhältnissen gelange ohne weitere Aquarien aufstellen zu müssen.
Ich möchte daher in gute Hände folgende Fische abgeben:
-10 x Corydoras coppenamenis, eigene Nachzuchten etwas über ein Jahr alt und noch nicht ganz ausgewachsen, etwa 4 cm groß. Die Eltern habe ich von oppelnews;
-10 x Hyphessobrycon ocellifer, im Oktober in Franz. Guayana, Montsinery, selbst gefangen (s. Reisebericht), mehrheitlich ausgewachsen;
- 8 x Nannacara cf. aureocephalus, im Oktober in Franz. Guayana bei Saut Maripa, selbst gefangen (s. Reisebericht). Es handelt sich um 2 größere Männchen (das ist sicher) und 6 kleinere Tiere, mit einiger Sicherheit Weibchen.
Ich vermute, dass es sich um N. aureocephalus handelt. Sie wechseln jedoch so extrem und schnell die Färbung, je nach Stimmung, dass ich bei der Art nicht sicher bin.
- 17 x Nannostomus beckfordi, mehrheitlich ausgewachsen. die Hälfe davon aus eigener Zucht. Die Elterntiere stammen sicher aus Fernost, sind aber sehr schöne, lebhafte Tiere.
Alle Fische sind gesund und munter. Ich halte meine Fische bei etwa 70 - 90 µS/cm und etwa 25 °C, pro Woche 30% Ww. Sie werden gefüttert mit überwiegend Frostfutter.
Die Nannostomus würde ich gerne komplett abgeben. Bei allen anderen ist die Anzahl als ungefähren Wert zu verstehen.
Bei Interesse würde ich mich über eine PN mit einer vernünftigen Preisvorstellung freuen.
Die Fische müssen in Aachen abgeholt werden.