Angebot an Harnischwelsen
Auf den Stocklisten konnte ich 2017 249 Arten / Formen entdecken. Das sind zwei Arten weniger als 2016. Das Angebot nach Anzahl der Arten ist also etwa gleich geblieben.
Der Trend, dass die verfügbaren Arten deutlich länger auf den Stocklisten gelistet werden als in den Vorjahren, hält offensichtlich an.
Von den in 2017 erhältlichen Tieren sind verschiedene Arten / Formen noch nicht vermehrt worden: diese. Unsere Aufgabe für 2018.
Zu weiteren Südamerikanischen Welsen
Neu beschreiben wurden ebenso die Gattung:
Rhyacoglanis, Shibatta & Vari, 2017
und die Arten
- Ageneiosus akamai, Ribeiro, Rapp Py-Daniel & Walsh , 2017
- Ageneiosus apiaka, Ribeiro, Rapp Py-Daniel & Walsh, 2017
- Ageneiosus intrusus, Ribeiro, Rapp Py-Daniel & Walsh, 2017
- Ageneiosus lineatus, Ribeiro, Rapp Py-Daniel & Walsh, 2017
- Heptapterus mandimbusu, Aguilera, Benitez, Terán, Alonso & Mirande, 2017
- Pimelodella humeralis, Slobodian, Akama & Dutra, 2017
- Pimelodus crypticus, Villa-Navarro, Acero & Cala Cala, 2017
- Pimelodus yuma, Villa-Navarro, Acero & Cala Cala, 2017
- Rhyacoglanis annulatus, Shibatta & Vari, 2017
- Rhyacoglanis epiblepsis, Shibatta & Vari, 2017
- Rhyacoglanis paranensis, Shibatta & Vari, 2017
- Rhyacoglanis seminiger, Shibatta & Vari, 2017
- Trachydoras gepharti, Sabaj & Hernández, 2017
Ich wünsche Euch ein erfolgreiches Welsjahr 2018.
Alle Rückblicke „Das Harnischwels-Jahr 201x“
Danke
Sehr viele Welsfreunde werden auch dieses Jahr den Jahresrückblick lesen. Ich möchte die Gegenheit nutzen, allen die mich bei der Website Welsfans – Südamerikafans mit Bildern, Informationen, Tipps, … nun schon über Jahre unterstützt haben, ganz herzlich zu danken. Ohne all Eure Hilfe, wäre diese Seite, so nicht möglich gewesen. Vielen Dank.
Elko