
-
Segelflosse
Hat eine Antwort im Thema Maronibuntbarsch dauerhaft verfärbt. verfasst.BeitragHallo an alle und danke für die netten Ratschläge!
Wie geschrieben eine Schreckfärbung schließe ich definitiv aus. Der Barsch ist total entspannt und schwimmt aktiv durch das ganze Becken!
Schlaganfall oder einer Krankheit?An sowas in der Art habe ich… -
Segelflosse
Hat das Thema Maronibuntbarsch dauerhaft verfärbt. gestartet.ThemaMoin!
Dachte mir ich frage jetzt einfach mal!?
Seit einigen Monaten ist mein Maronibuntbarsch dauerhaft verfärbt. Ich meine damit keine Stressfärbung oder sowas, sondern das er sich komplett umgefärbt hat!
Er hat einen völlig grauschwarzen Kopf bekommen… -
Segelflosse
Hat eine Antwort im Thema 150*50*60- Mal sehen was es wird verfasst.BeitragHallo liebe Fischfreunde!
Ich finde die letzten Postings sehr interessant,was die einzelnen Methoden zum Strom einsparen betrifft!
Meine Frage allerdings ist, wo denn die "Wohlfühltemperatur" bei L-Welsen liegt???
Ich pflege drei L200 und drei L128 bei 24… -
Segelflosse
Hat eine Antwort im Thema Nannostomus trifasciatus? verfasst.BeitragHallo Dieter!
Ich habe die Fische jetzt in mein Hauptbecken gesetzt da sie tatsächlich ein wenig zänkisch sind und es den N.digrammus zunehmend ungemütlich wurde. -
Segelflosse
Hat eine Antwort im Thema Nannostomus trifasciatus? verfasst.BeitragHallo zusammen!
Gestern habe ich mir bei meinem Händler drei N.beckfordi mitgenommen die ich zu meinen anderen "Pencil"-Fischen gesetzt habe!
Ich muss sagen das diese Gattung mich gar nicht mehr loslässt, so faziniert bin ich von den kleinen Vibratio… -
Segelflosse
Hat eine Antwort im Thema Nannostomus trifasciatus? verfasst.BeitragHallo Swen!
Ich bin mittlerweile auch bei N. digrammus angekommen.
Ich habe jetzt einiges über einen Wollmop gelesen den man in das Becken hängt oder Javamoos in einem Versenkten Glas.......
Ein Ansatz mit Pantoffeltierchen ist auch machbar. Essigälchen… -
Segelflosse
Hat eine Antwort im Thema Nannostomus trifasciatus? verfasst.BeitragGuten Morgen Dieter und Swen,
Ja wirklich hübsche kleine Fische.
Nachziehen hört sich vielleicht einfach an, allerdings bin ich da völlig ahnungslos wie ich sowas anstellen könnte!
Obwohl,Lust und Zeit hätte ich allemal!
Ich wünsche ein schönes Wochenende! -
Segelflosse
Hat eine Antwort im Thema Nannostomus trifasciatus? verfasst.BeitragGuten Abend liebe Fischfreunde!
Meine kleinen Nannostomus sind immer noch quicklebendig und erfreuen mich jeden Tag aufs Neue!
Sie schwimmen aktuell mit drei N.marginatus und zwei Hexenwelsen in einem kleinen 25 Liter Becken .
Gerne zeige ich euch zwei…