Beiträge von jeannot
-
-
-
Hallo,
ZitatNur schade, dass die Guides immer nur auf die größeren Tiere gegangen sind. Aber gut, das ist halt das was die meisten Touris sehen wollen.
Ich nicht.
Noch ein paar :
Guyana 02.jpg
libelle 03.jpg
libelle 04.jpg
libelle 05.jpg
IMG_9866.jpgDanke für den Tip mit der Spinne
-
Hi Bubu,
wie immer sehr schöne Bilder. !
Wie macht ihr Welsfangexperten das mit dem Welsfangen nur ?
Ich war ja auch am Crique Stany unter der Brücke, ich habe ja nicht mal Welse gesehen, geschweige denn gefangen.
Im Fourgassier, genügt es da, einfach das Netz in die Stömung zu halten ?
Kann ich ja fast nicht glauben. -
Hallo,
das Viech hatte ein Netz, acht Beine, und ist für mich also eine Spinne.
Ich werde aber so nach und nach versuchen , den Tieren auch Namen zu geben.
Heute gehsts nach Guatemala. -
Hi Bubu, und alle anderen
habe endlich Joeps Netz zum Arbeiten bewegen können.
Ich glaube ich habe mit Beginn des Urlaubs alles von der Arbeit vergessenErst mal einen schönen Gruss von einem alten Bekannten:
Das zweite Bild zeigt womit wir uns am Ende eines langen Tages erfrischen.
Das Transportwasser der Fische ist nicht anders.Danke für die neuen Infos, da habe ich ja noch schwer was vor mir.
Ich möchte auch Bubus Elan hier nicht unterbrechen, deshalb werde ich mal meine Naturfotos woanders hinsetzen.
-
und nochmal
-
Hallo,
Ich bin ja nicht nur wegen der Fische nach Guyana, sondern auch wegen der Natur und Fotos.
Irgendwie passen die Bilder nicht in die Fischthredas über Guyana, deshalb hier.Allerdings habe ich bei vielen Tieren (noch ) keinen Namen, ihr müst euch einfach an schönen Bildern erfreuen.
Ich fange mal an: -
hi bubu,
danke für die Infos in letzter Sekunde.
Werde dann jetzt ins Auto steigen, und bin dann weg. -
-
Hi,
ich dachte schon, ich hätte alles schon mal gelesen, aber die musste ich doch nachgooglen.
Scheinen allerdings eher süd als Mittelamerikaner zu sein.p.s
auch wenn ich damit nerve, ich finde in einem Fachforum sollte man Buntbarsche Buntbarsche und nicht Barsche nennen.
Dann könnte man auch die Labyrintfische als Barsche betiten. -
Hi Elko,
scheinst ja gesund und munter zurück zu sein .
Wie wäre es mit einem Forenausflug nach Guyana ?
2017 habe ich noch nichts vor -
-
Hi Bubu,
steht das noch ?
Da kommen Erinnerungen hochLebendgebärende aus guyana scheint ein Problem zu sein, ich habe ein paar vom Kartoffelbach mitgebracht, die leben zwar noch , ich habe aber seit einem Jahr noch keinen Nachwuchs gesehen.
Vielleicht muss man da gehörig aufsalzen, immerhin lebten sie im Brackwasser.
Aber ich werde einen neuen Versuch starten, einige zu fangen. -
Hi Bubu,
Hast du ein interessantes Gewässer mit Lebendgebärenden gefunden ?
Hast du Nannacara Anomala irgendwo gefangen ?
Und natürlich die A. Gossei ?Mach mal hinne mit den Infos, in einer Woche bin ich weg
-
Hi Bubu,
sehr schöne Bilder.
Ich habe aber schon ein paar Fragen :Waren das nicht ein paar Fische zuviel auf deinem Zettel, gibts da keine Beschränkungen mehr ?
Das ist aber wenig Bier für so viele Leute, ihr ward wohl eben erst angekommen ?
Die "Crique Guyane" , ist das nicht der Bach, wo immer die überzähligen Fische entlassen werden ?ZitatWasserstände waren höher wie 2012,
2012 wars auch im Oktober , da war vielleicht schon wieder viel Wasser abgeflossen.Gibt es deinen grossen Kescher mit Stiel noch beim Joep , oder muss ich was mitbringen ?
Übrigens finde ich das extrem sadistisch, was du hier machts, wie soll ich denn die 2 Wochen noch aushalten bei all den schönen Bildern ?
Und dauern meine Planung wieder anpassen , wenn du wieder einen anderen Bach besucht hast, ist auch nicht prickelnd.
Also hör bitte auf damit -
Hi Bubu,
schön dass ihr gesund und munter mit Fischen wieder da seid.
Ich lass dich erst mal verschnaufen, danach kommen dann die Fragen.Zu den Flaschen kann ich schon mal was sagen :
Je nach Grösse der Fische nimmt man zwischen 100 und 1000 ml.
Die kleinsten die wir hatten waren so Plastikdosen von 100 ml, die der Bubu besorgt hatte.
Darin kommt etwa 1/3 Wasser und ein kleiner Fisch.
Dann kommen PET-Flaschen ( Mineralwasser trinkt man sehr viel drüben ) , wie gesagt je nach Grösse.
Ich hatte auch Literflaschen für etwas grössere und bis zu 4 Fischen.
Immer nur wenig Wasser, und Flaschen so legen dass sie möglichst im Flieger liegen.
Die Koffer werden kaum stehend transportiert, so dass man sich das ausrechnen kann.
Ich weiss natürlich nicht obs dann klappt, jedenfalls habe ich eigentlich noch nie von massiven Verlusten gehört. -
Hi alle,
es war wieder mal schön, einige Bekannte wiederzusehen, und andere noch Unbekannte zu treffen .
Leider haben es einige wohl nicht geschafft zu kommen, aber auch so war es toll.Meinen herzlichen Dank an alle die es ermöglicht haben , Elko hat sie ja schon alle aufgezählt, ihm natürlich auch ein grosses Danke für die Organisation, und den tollen Vortrag über seine Reise.
Immer wieder gerne, schade dass nicht mehr gekommen sind.
-
Hi,
du sprichst von Statistik, Abweichungen und so.
Mich würde mal interessieren, wie viele Tiere jeweils untersucht werden, um zu sagen, wie viele Strahlen normal sind, und was die Abweichungen sein könnnen. -
Hi,
Ich könnte Kabel von DVI auf HDMI mitbringen.
Oder gleich kompletten Notebook mit VGA/DVI Ausgang.
Sitze hier sozusagen an der Quelle.