Letzte Aktivitäten
-
L-ko
ThemaRosana de Mesquita Alves, Igor Henrique Rodrigues Oliveira, Rubens Pasa & Karine Frehner Kavalco
"A new species of genus Psalidodon Eigenmann, 1911 related to the P. paranae complex (Characiformes Characidae) from Upper Paranaíba river basin, Brazil,… -
oppelnews
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragHi Bender,
Müssten ja dann hydroxidionen sein, damit der pH steigt. Ne Base, Seife?
Vielleicht war ja auch eine Prise Ätna dabei 😉.
Liebe Grüße Swen -
Ronda
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.BeitragNa klar! Ist super, ich freue mich riesig darüber und bin gespannt, wie es klappt mit der Aufzucht.
Ich werde berichten! -
Bender Rodriguez
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragHi.
Fliegender Saharasand düngt schon seit vielen Jahrtausenden das Amazonasgebiet.
Ob das allerdings den PH -Wert hebt oder senkt, hab ich keine Ahnung.
Zumindest müsste da wohl mehr als Silikat dran sein. -
oppelnews
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragHallo ihr Lieben,
Hatte ich noch vergessen. Den Vorschlag von Uwe zur Ermittlung eines Vergleichswertes finde ich gut.
Dann kannst du das vielleicht mit einer Tonnenreinigung in den Griff bekommen.
Gruß
Swen -
oppelnews
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragHallo Elko,
pH 8? In Regenwasser? Sehr komisch. Wenn Sahara-Sand, dann müsste dieser ja die wasserstoffionenkonzentration beeinflussen? Dann müsste es aber etwas anderes sein, als Silikate?
Gruß Swen -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragHi,
The water has been running over the same roof for years. I think the roof would have to be pH neutral.
But it can be something that is / was on the roof: sand from the Sahara. The weather report had announced it repeatedly over the past few weeks.
---
Es… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.BeitragHi,
... ist doch schön, wenn die wieder anfangen. Ich drück die Daumen, dass die weiter eiern.
wenn es gut läuft, aller 4 - 6 Wochen. -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Pseudacanthicus sp. "L 97" verfasst.BeitragHi,
wer suchet, der findet: da hatte sich doch schon mal ein etwas älterer Pseudacanticus sp. "L 97" auf ein Bild verirrt:
americanfish.de/gallery/index.php?image/3243/ -
Ronda
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.BeitragHuhu Elko!
Tja, keine Ahnung, ob´s am Wetter lag. Ich find´s erstaunlich, dass sie überhaupt eiern, die hatten vor zwei Jahren mal ein Gelege, da hat der Mann die Eier aus der Röhre gewedelt und die Nadeln haben sie alle gefressen. Danach war nix mehr… -
Siam_Cat
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragPS: mal ein sauberes Gefäß aufstellen, auf Regen warten und vergleichen -
Siam_Cat
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragHallo, eventuell etwas in der Tonne drin was den ph-Wert anhebt? Oder war zuvor eine größere Menge Wasser verdunstet (Sommer/Herbst) und nun durch Niederschläge aufgefüllt. Die eingedunsteten und damit konzentrierten Rückstände können den ph-Wert… -
FranciscoB
Hat eine Antwort im Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen verfasst.BeitragOne possible explanation; there could be others - If the rain water collects water that has ran over the roof of a building, the roof material has every chance of altering the pH of the collected water. Rain water collected in the open (not after running… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.BeitragHallo Barbara,
... herzlichen Glückwunsch. Haben die das erste Mal abgelaicht?
Die Entwicklung der Eier dauert ca. 7 Tage ... ich glaube mit dem Frühlingserwachen am Anfang der letzten Woche hat das nichts mehr zu tun. -
L-ko
Hat das Thema Aktuell pH-Wert vom Regenwasser gemessen gestartet.ThemaHi,
wenn möglich verwende ich auch Regenwasser. Normaler Weise hat das bei uns einen pH-Wert von etwas unter 7, allerdings die letzten Jahre mit leicht fallender Tendenz.
Seltsamer Weise ist auf einmal der pH-Wert von unserm Regenwasser knapp über 8.… -
Foxi
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.BeitragMoin Barbara ! Na, dann meinen Glückwunsch zur Kinderstube ! Schönes Wochenende, bleib gesund. Claus -
Ronda
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.BeitragDanke Euch!
Ja, ich bin sehr gespannt, ob ich von denen welche groß kriege. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten!
Bilder wird es geben, versprochen! -
michael.72
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.Beitraghallo Barbara
niedlich...
na dann hoffen wir mal...das sie groß u. stark werden...
mfg micha. -
oppelnews
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.BeitragHallo Barbara,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Aufzucht!
Und wenn das klappt, freue ich mich schon auf die tollen Fotomotive, an denen du uns dann bestimmt teilhaben lässt.
Du weißt ja:
Liebe Grüße
Swen -
Bender Rodriguez
Hat eine Antwort im Thema Hausaufgaben gemacht ... verfasst.Beitrag
Glückwunsch und gutes Gelingen beim Großziehen.