Letzte Aktivitäten
Foxi hat eine Antwort im Thema Zurück zur Aquaristik - Mein 450 Liter Projekt im Aufbau, Planung, Technik, Gestaltung, Besatzüberlegungen verfasst.
Moin Jörg ! WELCOME BACK !! Danke auf jeden Fall für deine tolle Vorstellung deines Beckens ! Alles im Leben braucht
auch eben seine Zeit. Schaut doch schon ganz stimmig aus, es wächst ja auch noch ein wenig zu. Wünsche dir viel Freude
und Erfolg dann mit deinem fischigen Besatz ! Schönen Nachmittag und berichte dann auch gerne weiter, Danke dafür. Claus ;) :thumbup:
Foxi hat das Thema MOIN / ARTE mediathek heute 16. Juli... gestartet.
Hallo, zusammen ! Euch einen schönen Tag, hier just Regen.
1) Die faszinierende Welt der Kopffüßer / Kraken mit Köpfchen / Sepien - Kalmare - Kraken !
2) Das Liebesspiel der Krabbeltiere / Ein intimer Blick auf die Insekten..
Viel Freude dabei, Claus :)
fcle hat das Thema Zurück zur Aquaristik - Mein 450 Liter Projekt im Aufbau, Planung, Technik, Gestaltung, Besatzüberlegungen gestartet.
Hallo zusammen,
nach einer längeren aquaristischen Pause, in der das Hobby schlicht keinen Platz hatte, kam der der Wunsch nach einem eigenen Aquarium zurück.
Aktuell steht das Becken – die Technik ist in Betrieb, die Einrichtung im Aufbau, Pflanzen wachsen ein. Der Besatz ist noch in Planung. In diesem Beitrag möchte ich meine bisherigen Schritte vorstellen und einen Einblick in meine weiteren Pläne geben.
Becken & Ausgangssituation
-Becken: Amtra Alux 450Maße: 150 × 50 × 60 cm (ca.…
Foxi hat eine Antwort im Thema Droyßiger Herbstbörse am 05.10.2025 von 10,00 - 14,00 Uhr verfasst.
Hallo ! Unermütlich im Einsatz der DIRK ! Danke für deine Info, schönen Abend. Claus :)
Denis hat eine Antwort im Thema Diskus und Erdfresser? verfasst.
Hi in die Runde,
ich würde wie Tom sagt die Diskus auf Aufstocken, so das es insgesamt 8 Tiere sind!!!!! Dazu setzen würde ich keine anderen Cichliden ausser das Becken wär größer!!!! Ich habe 8 Cuipeua F1 Diskus( semiadult) auf 450l mit 3 L333 und nen paar Neons und hätte gerne nen größeren Tank für sie!!!
Ich würde gar so weit gehen und bei der Beckengröße keine weitere CichlidenArt dazu setzen….Diskus sind keine Zwerge.
Das ist aber nur meine Meinung!
Besten Gruß
Denis
Totalausfall hat eine Antwort im Thema Diskus und Erdfresser? verfasst.
Hi
trotzdem würde ich die Diskus aufstocken so + zehn mindestens. Dann werden sie auch ihre Scheu verlieren, vorausgesetzt es sind alle gesund.
Ob bei der kleinen Stückzahl die Biotodoma das bewirken möchte ich bezweiflen.
Gruß Tom
Dudemeister hat eine Antwort im Thema Diskus und Erdfresser? verfasst.
Hi dan, danke dir!
dirk s hat das Thema Droyßiger Herbstbörse am 05.10.2025 von 10,00 - 14,00 Uhr gestartet.
Der Sommer macht gerade Pause, es regnet und die Temperatur ist im Keller. Genauso stellen wir uns einen Tag im Oktober vor und genau da sind wir auch beim Thema!
Am Sonntag den 5. Oktober, ab 10.00 bis 14.00 Uhr öffnet die Droyßiger Herbstbörse 2025 ihre Pforten. Wir laden euch herzlich ein zu einem Plausch mit Gleichgesinnten,
zum Austausch und zur Inspiration und natürlich auch zum Erwerb des Ein oder Anderen neuen Aquarienbewohners.
Derjenige unter euch der sich neben der Haltung
auch…
L-ko hat eine Antwort im Thema An unexpectedly diverse new genus of catfishes (Siluriformes, Heptapteridae) endemic to the Magdalena River basin, Colombia [Magdalenichthys, Magdalenichthys lundbergi, Magdalenichthys mompox, Magdalenichthys poira, Magdalenichthys yariguies] verfasst.
Neu in der Datenbank:<br><br>Gattung: <br><a href="https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsgattung/?gattung_name=Magdalenichthys"><em>Magdalenichthys</em></a><br><br>Arten;<br><a href="https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=3408"><em>Magdalenichthys lundbergi</em></a><br><a href="https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=3409"><em>Magdalenichthys mompox</em></a><br><a…
Foxi hat eine Antwort im Thema A new striped Osteogaster (Siluriformes: Callichthyidae) from the Madeira and Tapajós river basins, Brazil, with a new generic diagnosis and an identification key to the species of Osteogaster [Osteogaster oharai] verfasst.
Danke dafür werter Elko ! Schönes Wochenende, Claus.
L-ko hat das Thema A new striped Osteogaster (Siluriformes: Callichthyidae) from the Madeira and Tapajós river basins, Brazil, with a new generic diagnosis and an identification key to the species of Osteogaster [Osteogaster oharai] gestartet.
Luiz Fernando Caserta Tencatt, Vandergleison de Carvalho, Hugmar Pains da Silva & Marcelo Ribeiro de Britto
"A new striped Osteogaster (Siluriformes: Callichthyidae) from the Madeira and Tapajós river basins, Brazil, with a new generic diagnosis and an identification key to the species of Osteogaster [URL:https://www.scielo.br/j/ni/a/wBTQRDrbFhM7mLKZLg5kpmd/]"
Neotropical Ichthyology, Vol. 23 No, 2
Osteogaster oharai - bisher bekannt als Corydoras sp. CW68
Foxi hat eine Antwort im Thema Integrative taxonomy revealing microendemic species of Cambeva (Siluriformes: Trichomycteridae) in streams draining Serra da Canastra, southeastern Brazil [Cambeva babilonica, Cambeva capetinga, Cambeva capitoliensis, Cambeva occidentalis] verfasst.
Danke für die Info Elko ! Schönen Abend, Claus.
Foxi hat eine Antwort im Thema An unexpectedly diverse new genus of catfishes (Siluriformes, Heptapteridae) endemic to the Magdalena River basin, Colombia [Magdalenichthys, Magdalenichthys lundbergi, Magdalenichthys mompox, Magdalenichthys poira, Magdalenichthys yariguies] verfasst.
Nabend ! Danke werter Elko für deine wertvolle Info... Schönen Abend, Claus :-)/~
Foxi hat eine Antwort im Thema TV Tipps Freitag, 11. Juli ! verfasst.
GERNE DOCH / Schönen Abend.
L-ko hat das Thema Integrative taxonomy revealing microendemic species of Cambeva (Siluriformes: Trichomycteridae) in streams draining Serra da Canastra, southeastern Brazil [Cambeva babilonica, Cambeva capetinga, Cambeva capitoliensis, Cambeva occidentalis] gestartet.
Wilson J.E.M. Costa, Valter M. Azevedo-Santos, José Leonardo O. Mattos, Pedro L.C. Uzeda, Paulo J. Vilardo, Felipe P. Ottoni & Axel M. Katz
"Integrative taxonomy revealing microendemic species of Cambeva (Siluriformes: Trichomycteridae) in streams draining Serra da Canastra, southeastern Brazil [URL:https://doi.org/10.1016/j.jcz.2025.07.003]" (abstract)
Zoologischer Anzeiger, Vol. 318
L-ko hat das Thema An unexpectedly diverse new genus of catfishes (Siluriformes, Heptapteridae) endemic to the Magdalena River basin, Colombia [Magdalenichthys, Magdalenichthys lundbergi, Magdalenichthys mompox, Magdalenichthys poira, Magdalenichthys yariguies] gestartet.
Carlos DoNascimiento, Francisco Antonio Villa-Navarro, Juan G Albornoz-Garzón, Cristhian C. Conde-Saldaña , Gabriel S. C, Silva , Alejandro Méndez-López , Fábio F. Roxo , Armando Ortega-Lara & Claudio Oliveira
"An unexpectedly diverse new genus of catfishes (Siluriformes, Heptapteridae) endemic to the Magdalena River basin, Colombia [URL:https://doi.org/10.1093/zoolinnean/zlaf048]" (abstract)
Zoological Journal of the Linnean Society, Volume 204, Issue 3, July 2025
L-ko hat eine Antwort im Thema TV Tipps Freitag, 11. Juli ! verfasst.
Danke Claus
Foxi hat das Thema TV Tipps Freitag, 11. Juli ! gestartet.
Hallo, zusammen ! Euch einen schönen Tag.
Freitag, 11. Juli ARTE 19:40, Aufstand der ORCAS ??
Freitag, 11. Juli WDR 21:00, Neues Leben nach der Ahrflut / Flussbarsch-Elritze und Barbe....
Viel Freude euch beim Schauen, Claus :)
L-ko hat eine Antwort im Thema !!!! Alarmstufe "ROT" bei Positivlisten !!!! (weiterhin) verfasst.
Hi,
es gibt da schon eine gewisse Lobby für den Fischhandel. Der geht es aber hauptsächlich um Fische, deren Zucht und Verkauf möglichst betriebswirtschaftlich planbar sind und an die "Laufkundschaft" los wird.
Allerdings machen auch die sich meines Wissens für die Positivliste(n - es muss ja nicht nur eine geben) stark, um ihr Geschäft zu "optimieren".
Den Fragebogen von der EU kenne ich nicht. Es gab aber schon mal in Deutschland so eine Aktion. Bei dem Fragebogen hatte ich mich gefragt,…