Hallo,
zur Zeit pflege ich in meinem ~500l Becken 3 Ctenolucius hujeta und 7 Geophagus sp. "pindare". Nun würde ich gerne noch eine kleine Gruppe ( so 7-10 stk) an Salmlern einsetzten, die gut zum Restbesatz passen und klein wenig Leben ins Aquarium bringen. Die Hujetas sind ca 13cm und ich schätze mal, dass sie die 20cm gerade so erreichen könnten. Jetzt stellt sich die Frage, welchen Salmler kann man guten Gewissens dazu setzten, so dass sie auch nicht später mal zur Beute werden können?
Scheibensalmler kommen nicht in Frage, da ich nicht auf Planzen verzichten möchte. Tetragonopterus argenteus wären wohl auch eine todsichere Variante, die werden mir aber für 500l zu groß (seit dem ich mal in einem Zoo ein ausgewachsenes Exemplar gesehen habe, schließe ich sie für mein Becken aus!).
Nunja etwas größere (hochrückigeren) Salmler, die mir noch so einfallen, wären:
- Kirschflecksamler: mit denen sollte es sicher auch keine Probleme geben
- Brillantsalmler: die sind warscheinlich sehr Grenzwertig, oder? Hat ja jemand Erfahrung gemacht?
- Rotblauer Kolumbianer: siehe Brillantsalmler
Hat jemand mit diesen Salmler Erfahrungen gemacht, oder noch andere gute Einfälle? ... immer her damit 