Woher weißt du das deines ein Weibchen ist?
Geschlechtsunterschiede was ich so gehört habe sind schwer zu bestimmen!
Das einzige soll wohl die Größe sein, wobei Männchen kleiner bleiben als die Weibchen!
Woher weißt du das deines ein Weibchen ist?
Geschlechtsunterschiede was ich so gehört habe sind schwer zu bestimmen!
Das einzige soll wohl die Größe sein, wobei Männchen kleiner bleiben als die Weibchen!
Hallo Thomas
Rocco hat es schon angedeutet! Abwarten wie sie sich Verhalten!
Das ein neuer Fisch erstmal gejagt wird ist normal!
In jedem Becken ist das so, wenn alt eingesessene Fische drin sind!
Nach 3 Tagen etwa müßte sich das beruhigen!
Was allerdings immer passieren kann, das Männer die Weibchen jagen,
ohne große Schäden! Und fressen müssen alle! Wird schon denke ich mal!
2 Männer würden sich unentwegt jagen!
Gruß Kalle
Hallo Sven
Könnten auch Geophagus Altamira sein! Andere Bezeichnung Geophagus Altifrons sp,cff. Xingu
Nur eine Vermutung! Da ich auch welche habe und sie schon Ähnlich sind!
Nur sind meine noch nicht so groß!
Gruß Kalle
Hol dir einen kleinen Wabenschilderwels der freut sich über die Algen!
Und schon hast du Ruhe!
Hallo an alle
Ich es kommt darauf wie viel Zeit ich habe!
Aber oftmals nehme ich das Frostfutter zwischen die Finger und ziehe es durchs Wasser
wo es durch die Strömung im Aquarium verteilt wird! Hatte auch noch nie Probleme!
Gruß Kalle
Sehr gerne!
Und es tut natürlich weh und man macht den Fehler eben nicht ein zweites mal!
Gruß Kalle
Hallo Sönke
Muss nicht mal eine Krankheit gewesen sein!
Vielleicht war es auch Sauerstoffmangel, da die Pflanzen in der Nacht
sehr viel Sauerstoff verbrauchen! Und sie sind ja noch nicht angewachsen!
Werden auch am Tage nur bedingt Sauerstoff spenden!
Hast du daran mal gedacht?
Ist nur eine Vermutung!
Gruß Kalle
Hallo Sabine
Wenn du den Eheim noch ein wenig verstecken kannst wäre das ein sehr schönes Becken
Gruß Kalle
Hallo Sabine
Hast du schön eingerichtet
Gruß Kalle
Hallo Elko
Tolle Gegend und tolle Bilder
Gruß Kalle
Hallo Sabine
Das machst du richtig! So habe ich es auch gemacht, den alten Filter
direkt wieder ans neue Angeschlossen Wurzeln Pflanzen alles rein und
schon war die Impfung Perfekt!
Gruß Kalle
Hallo Adam und Hannes!
Schöne Aufnahmen, nur ein wenig mehr wäre noch schöner gewesen
Kann mir schon vorstellen bei dem Wetter das man da nicht viele Aufnahmen hin
bekommt!
Gruß Kalle
Vielen Dank dafür!
Der Beitrag mit dem Selbstbau HMF ist schon Klasse
und werde ich Abspeichern
Grüße Kalle
Hallo Sabine
Nimm doch eine Eheim 600 L dann müßte das mit dem Biologischen Aufbau auch klappen!
Denke die 1200 l wäre schon zu stark für das kleine Becken am Mattenfilter!
Gruß Kalle
Hallo Holger
Das tut mir echt Leid um die schönen Tiere!
Hoffe du bekommst sie Aufgepäppelt!
Nicht das sie noch Ichthyo bekommen!
Solche Händler müsste man Verklagen können!
Nur Leider sind Tiere immer noch Gegenstände und
das wird doch immer wieder Ausgenutzt!
Viel Viel Glück das sie alle durchkommen!!!
Grüße Kalle
Hallo
Habe da mal eine Seite entdeckt die eventuell für einige
zum Nutzen sein könnte!
http://www.ledaquaristik.de/ep…ops/64355316/Products/003
Gruß Kalle
Hallo
Lindenholz soll auch gut sein habe ich gehört!
Gruß Kalle
Hallo
Sieht mir nach Bakterieller Infektion aus, da die Tiere auch Aufgedunsen und ziemlich Farblos sind!
Meine Vermutung! Denn Ichtyo zeigt sich eher in kleinen Punkten über den ganzen Körper verteilt!
Ich würde damit mal zum Tierarzt gehen und genauer Untersuchen lassen!
Gruß Kalle
Hallo Sabine
Schöne Becken und die Perlhuhnbarben sieht man
ein wenig! Die musste dir mal extra schnappen und nur Fotografieren!
Gruß Kalle
Hallo Marco
Sammel dir doch Erlenäste die habe ich direkt aus der Natur, natürlich was so rumlag
direkt ins Becken gegeben und nichts ist passiert! Walnuss soll auch gut gehen!
Gruß Kalle