Hi
Dort gibt es ja auch ein schönes
Meeres-Museum.
Hi, In Stralsund gibt es das Meereskundemuseum UND das Ozeaneum. Also bitte richtig Zeit einplanen
Hi
Dort gibt es ja auch ein schönes
Meeres-Museum.
Hi, In Stralsund gibt es das Meereskundemuseum UND das Ozeaneum. Also bitte richtig Zeit einplanen
Hi
Ich finde dein Aquarium richtig toll
Liebe Grüße aus dem Sporthotel Österreich
Werbung für Gesichtsmasken wäre grad sinnvoller als Werbung für Sporthotels....
Hi,
die "Deko" ist Schei...benkleister. Aber es besteht ja Hoffnung, dass die rausfliegt
Hi,
Aquarienbau Voigt aus Werneuchen lieferte heute mein Becken bis auf den Unterschrank
Hi,
ja, ein regionaler Aq-Bauer hat den Auftrag bekommen
Liebe Leute,
ich habe mein altes 576-Literbecken beim Abtransport durch den Käufer fallen sehen.... Daher kommt für mich nur jemand in Frage, der bis ins Wohnzimmer liefert bis dahin das Risiko trägt
Hi,
kann jemand zufällig einen Aquarienbauer aus Berlin oderdem Umland benennen, der ein Zwei-Meter-Becken nicht nur bis zur Bordsteinkante, sondern bis ins Wohnzimmer liefert?
Ich weiß, vier Mann/vier Ecken wäre eigentlich machbar, wenn aber dann - und das ist bei meinem Glück nicht ausgeschlossen - was passiert, hätte ich die Popokarte
Hi
meine erste Wahl bei einem solchen Mittelami-Becken wären auch Thorichtys. Oder z.B. Herotilapia multispinosus oder oder... Ist halt etwas schwierig, wenn der Threadsteller (zu) große Fische haben will...
Hi
Was wäre denn dann zum Beispiel mit
Hypsophrys Nicaraguensis
Halte ich für keine gute Idee (siehe oben)
Hi,
ich habe längere Zeit Cichliden mit über 20 cm (H. nicaraguensis) in 160x60x60 gehalten. Mein Fazit: Nie wieder, das sieht auf Dauer einfach doof aus, weil zu große Fische in einem zu kleinen Aquarium. In 450 Litern wäre das noch mal ein Stück extremer. Es gibt doch genug Tiere zwischen 10 und 15 cm....
Hi,
muellersteffanie ist ja ein(e) interessante(r) User(in) - Zwei Beiträge, zwei Werbelinks....
Hi
Snowgnome , du wirst doch nicht den Kontinent verlassen?
doch, auch wenn ich nun in ein paar Wochen 800 anstatt 576 Liter habe. Nach fünf oder sechs Jahren mit ein paar Mittelamerikanern hab ich festgestellt, dass ich wieder zurück zum Malawisee will/muss
Hi,
den "Papageienbuntbarsch" würde ich - so es denn so so ein sogenannter Red Parrot ist - nicht unter Südamerika, sondern unter Qualzucht einordnen. Das ist ein Hybride mit einem völlig verkrüppelten Körperbau, der in der freien Natur kaum bis nicht überlebensfähig wäre
Hi,
auch ich hatte einige Jahre Th. meeki (zusammen mit H. nicaraguensis). Nachdem sich bei den Meekis ein Paar gebildet hatte, zeigten sowohl Männlein als auch Weiblein über Jahre - anders als bei Ralf - wirklich "krasses" Rot. Das hätte in jedes Hochglanzbuch gepasst. Es wurde regelmäßig abgelaicht, aber aufgrund der anderen Beckenbewohner wurde auch bei mir nichts groß
Hi,
ich habe irgendwann aufgehört, Abtönfarben zu verwenden. Der Algenbewuchs auf meinen Rückwänden hat denen auch so ein extrem natürliches Aussehen gegeben. Hat bei Malawis (Aufwuchsfresser) und bei Mittelamerikanern bestens funktioniert. Allerdings hatte ich nie große "Raspelwelse". Da macht es vielleicht doch Sinn, mit Farben zu arbeiten (untermischen!), wenn so einen Rückwand nicht einheitsgrau sein soll.
Hi,
wie groß sind die aktuell?
Hi,
Ich habe je ein Paar Thorichthys meeki und Hypsophrys nicaraguensis abzugeben. Die Tiere haben schon mehrfach Nachwuchs produziert, weitere Nachzuchten also durchaus möglich.
Thorichthys meeki
Männchen ca 13 cm, Weibchen kleiner
Hypsophrys nicaraguensis
Männchen ca. 20 cm, Weibchen kleiner. Das Männchen hat leider Risse in Schwanz- und Rückenflosse, seitdem es ca. 5 cm groß ist. Leider verwachsen bei dieser Art - anders als bei vielen anderen Buntbarschen - derartige Beschädigungen nur schlecht.
Außerdem wären noch zwei Crossocheilus siamensis (ca. 10-12 cm) zu haben.
Die Tiere müssten abgeholt werden
Hi,
bei mir schwimmen derzeitig noch ein Paar Thorichtys meeki und ein Paar Hypsophrys nicaraguensis. Die Betonung liegt aber auf "noch", da ein Umzug ansteht und dann irgendwann ein aquaristischer Wechsel des Kontinents.
Hi
Nein, wusste ich nicht. Aber ich zwinge auch niemanden dazu, sich da anzumelden.
Wer will, der kann, ansonsten halt nicht. Ich hab weder die technischen Fähigkeiten für einen "normalen" Blog aufzusetzen, noch die Lust und Zeit, beides laufen zu lassen. Tut mir leid.
Es muss ja nicht gleich ein eigener Blog sein, ein Foto vom Becken hier eingestelt und gut ist
Hi,
ich bin normalerweise kein Freund von solch grünen Becken aber dieses sieht absolut klasse aus. Die Kombination von Wurzeln, Pflanzen und kleinen Fischen ist super. Die Beckenmaße gefallen auch, ich hatte selbst mal 110x30x30 .