Danke Claus!
Liebe Grüße
Swen
Danke Claus!
Liebe Grüße
Swen
Hi Tom,
wie läuft es denn mit Nachwuchs?
Liebe Grüße
Swen
Hallo Tom,
da ist ja ordentlich was los!
Liebe Grüße
Swen
Hallo Jörn,
das ist schön zu lesen und zu sehen.
Drücke weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße
Swen
Hallo Mathias,
Danke für die schönen Bilder.
Ich kann mir vorstellen, dass die Becken mit den großen Buntbarschen am Anfang mit einer größeren Artenvielfalt gestartet sind.
Im Laufe der Jahre gewinnt dann eine an Dominanz.
Liebe Grüße
Swen
Hallo Mathl,
Ich fand diesen anubiasbestand nur so toll.
Liebe Grüße Swen
Hi Mathl,
bei den vielen anubias hätte das auch ein schönes Afrika-Becken gegeben. 😉
Danke für die Bilder.
Liebe Grüße
Swen
Wenns läuft, dann läufts 😉
Hi Toni,
sehen alle nach Weibchen aus.
Liebe Grüße
Swen
Hallo Mathl,
tolle Bilder.
Danke für‘s teilen.
Liebe Grüße
Swen
Hallo Toni,
die letzten drei sind aus meiner Sicht Weibchen.
Bei dem auf dem zweiten Foto tendiere ich auch zum Weibchen, bin mir aber nicht ganz sicher.
Liebe Grüße
Swen
Hallo Toni,
Sind das alles verschiedene?
Das erste Bild ist aus meiner Sicht ein Männchen.
Gruß Swen
Hallo Daniel,
ich könnte mir neben der Strömung auch gut vorstellen, dass die L-Welse des Nachts einen Snag machen.
Liebe Grüße
Swen
Hallo Claus,
Das gibt wieder Wasser auf die Mühlen die Tierhaltung ganz zu verbieten.
Nicht schön.
Liebe Grüße
Swen
Hallo Michael,
bei deiner geplanten beckengrösse sollte es gehen, eine kleine Gruppe zu pflegen.
Die Männchen können etwas rabiat sein, da solltest du auf einen Weibchenüberhang achten. Insgesamt ist bei den rasanten Schwimmern je größer umso besser.
Grüße
Swen
Hallo Jörn,
was für copella hast du denn da noch. Ist das der normale arnoldi?
Liebe Grüße
Swen