Hallo Tim!
Um schöne Tiere zu erhalten, muss man mehrmals täglich füttern. Meine bekommen verschiedene hochwertige Granulate Frostfutter Schnecken und Welstabs.
Hallo Tim!
Um schöne Tiere zu erhalten, muss man mehrmals täglich füttern. Meine bekommen verschiedene hochwertige Granulate Frostfutter Schnecken und Welstabs.
Hallo Swen!
Im Moment sind die 2 überzähligen Männchen miteinander am Raufen. Ich werde sie wohl umsetzen damit das Pärchen seine Ruhe hat.
Guten Abend liebes Forum!
Ich konnte vor einigen Monaten 4 junge Guianacara geayi erstanden. Diese fraßen ausschließlich Lebend/Frostfutter (Vielleicht Wildfänge?). Mittlerweile hat sich ein Pärchen herausgebildet. Obwohl sie erst 5-6 cm groß sind haben sie in einer kleinen Welshöhle abgelegt und die ersten Jungfische schwimmen frei. Temperatur 26-27,5 Grad, Ph gegen 6,5. Fütterung: Weisse/rote/Schwarze Mückenlarven Artemia Krill. Mal schauen, ob sie einige durchbringen.
Hallo Mathias,
bin gespannt aufs Ergebnis.
Gruß Bakinator
Schöne Fotos. An die Prachtkopfsteher kommt man bei uns kaum noch dran.
Hallo Zusammen!
Hält jemand
Ich habe zur Zeit 5 Stück, und finde sie sehr interessant! Ich kann leider nicht erkennen, was sie so fressen. Abgemargert sehen sie aber auch nicht aus. Auch wechseln sie öfters ihre mamorierte Farbe ins fast schwarze.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Bakinator
Ich mach nochmal Fotos. Von der Färbung hätte der L 002 auch gut gepasst.
Vielen Dank!
Würd ich auch sagen!
Hallo Zusammen!
Ich pflege zur Zeit 2 Gruppen (Foto semiadultes Tier)
in verschiedenen Becken und Alterstufen. Heute hab ich die ersten Jungfische endeckt ca. 2,5 cm groß. Sie sind ideale Beifische für Geophagus und andere wärmeliebende Weichwasserfische. Das Ablaichen erfolgte bei Temperaturen von 29 Grad und einen PH Wert um 6,4 in einer zweiseitig offenen Holzhöhle ähnlich wie beim Ancistrus.
Gruß Bakinator
Update Dezember: Ich habe ein gutes Dutzend behalten. Sie schwimmen immer noch friedlich mit den Eltern und wachsen und gedeihen und sind ständig hungrig.