Es könnte sich auch um
Chalceus erythrurus
handeln. Auf jeden Fall fressen sie auch schwimmendes Goßgranulat . Bei mir Flower Horn Granulat. Sonst am liebsten weiße Mülas.
Gruß Alex
Es könnte sich auch um
handeln. Auf jeden Fall fressen sie auch schwimmendes Goßgranulat . Bei mir Flower Horn Granulat. Sonst am liebsten weiße Mülas.
Gruß Alex
Hallo Uwe!
Hab Sie übergangsweise auf 2x 500 Liter verteilt. Der Buntbarsch müsste
sein. Da die Salmler ganz oben schwimmen, gibt es mit der Vergesellschaftung mit Geophagus/Satonoperca Skalare etc. bisher keine Probleme.
Gruß Alex
Sehr schön, und das mit nur drei Tieren!
Da muss ich Recht geben. Selbst in den verschiedenen Becken sehen sie komplett je nach Stimmung anders aus. Ich werde wohl 2-3 Pärchen behalten. Je nachdem, wie groß sie noch werden. Sie sind relativ durchsetzungsfähig gegen größere Fische. Selbst gegen meine Satanoperca und Geophagus/Guianacaras. Auf jeden Fall sehen sie, je älter sie werden, desto attraktiver aus.
Sind wirklich Charaktertiere. Habe heute 2 Halbwüchsige bekommen. Diese beiden schwimmen total harmonisch miteinander. Mein erster vor Jahren war sehr unverträglich innerartlich und auch mit anderen Fischen.
Gruß Alex