Hallo
Der Wasserstand selbst grössere Aquarien ist doch nur Knietief. Ich denke wir überschätzen das von der Seite besehen deutlich.
Gruss Felix
Hallo
Der Wasserstand selbst grössere Aquarien ist doch nur Knietief. Ich denke wir überschätzen das von der Seite besehen deutlich.
Gruss Felix
Hallo Philip
Es ist 10 Jahre her. Ich hab sie an wolfspeed in diesem Forum weiter gegeben.
Gruss Felix
Helllo Philip
I dont know where to get them again I had one time sent some to germany but then ithey did spawn again. I got them from a guy here in Switzerland who imported them himself from Bolivia.
Regards Felix
Hallo
Danke für den Bericht. Schade habt ihr keine der Krobias erwischt. Der auf dem Bild sieht jedenfalls so wie meine aus.
Felix
Supi
Endlich Krobias aus dem Oyapock Ich hab ja hier K. sp. Oyapock schwimmen.
Gruss Felix
Hallo
Ich denke das kann funktionieren ich hielt sie einige Zeit mit Schrägschwimmern. Bis die Skalare diese anfingen zu fressen. Seither sind sie abgesehen von den Corydoras die kleinsten Fische im Becken. Vereinzelt kommen sogar junge Salmler hoch.
Gruss Felix
Hallo
Hab weiter gegoogelt und denke ich weiss jetzt was es ist. Rotbrauner Bandfüssler Polydesmus angustus da Totholzfresser darf er bleiben.
Gruss Felix
Das ist auch mein Verständniss. Ich hab jetzt einige rausgefangen um die Population zu verkleinern. Ich will die weissen Asseln vermehren nicht deren Prädatoren.
Felix
Hallo
Ich habe mein 1m Aquarium ersetzt durch ein Dschungelterrarium. Die Dimensionen sind 1m x 0,5m x 0,5m
Das Terrarium konnte ich gebraucht erwerben inklusive schöner Bepflanzung und technischem Zubehör. Es war fuer Pfeilgiftfrösche gedacht aber nie besetzt.
Ich hab noch eine HDI 70W Lampe, Befeuchter Wasserfall und einer Steuerung von Technokiss die Beleuchtung, Befeuchtung und Ventilator regelt ausgerüstet.
Nach einigem suchen konnte ich meine Wunschreptilien in der Innerschweiz erwerben.
Es sind Langschwanzeidechsen Takydromus smaragdinus 1.2 die Tiere sind Tagaktiv und wuseln ständig rum. Herkunft ist Okinawa und Inseln drumherum.
Da sieht man woher der deusche Name kommt.
Meine Tochter hat schon Namen vergeben ohne meinen Wünschen zu entsprechen.
Dieser Hundertfüssler sind scheinbar im Terrarium heimisch. Weiss da jemnand ob das heikel ist? Da sie an Banane gehen sind sie wohl omnivor.
Gruss Felix
Hallo
Die relative Artenarmut in Europa ist den Eiszeiten geschuldet die Restpopulationen immer wieder am Rand zusammengeschoben haben.
Gerade bei Reptilien im Vergleich zu Nordamerika deutlich sichtbar.
Felix
Zu dem Thema nehm ich gerne die Aussensicht. Wenn ich in eines meiner Aquarien reinstehen täte käme mir das Wasser maximal zum Knie. Auch bei den hier vertretenen Badewannen würde ich bei einem See noch nicht anfangen zu schwimmen. Also idt das alles Flachwasser.
Gruss Felix
Hmm
Sogar ich hab die hoch gekriegt ohne Lebendfutter im 54l ist aber schon 35 Jahre her.
Einen Sommer hatte ich sie im Weiher, nachdem ich sie im Herbst nur nach ablassen allen Wassers fangen konnte liess ich das wieder.
Gruss Felix
Hallo
Ja aber Eierschlangenfütterung ist schwierig. Wo kriegt man Finkeneier oä zuverlässig her? Blindschleichen hab ich etliche im Garten.
Naja ich hab im Moment eher Langschwanzeidechsen oder grüne Baumskinke im Auge.
Das würde aber nur auf Kosten meines 1m Aquariums gehen
Felix
Hallo
Ich weiss nicht ob es sowas bei Dir in der nähe hat. Im Schlangenzoo Eschlikon kann man zB Kornnattern in die Hand nehmen. Das hilft die Schlange als interessantes Tier zu begreifen und hilft bei falschen Vorstellungen. (schleimig etc) Mich hält ab, dass die meisten Mäuse fressen, einzig Grasnattern wären da der Ausweg, aber die sind schwierig zu beschaffen.
Köpys gibts überall zuhauff aber die die mich interessieren nicht.
Felix
hi
Apparently M.thorcata and M.picta were removed from Hoplosternum in 1997 by Reis
How that is debated i dont know.
Felix
Here in Switzerland they are difficult to source too, and expensive.
Felix