Servus zusammen 
Hab ja mein 2m Becken geleert und den Besatz abgegeben....Seitdem war in meinem AQ-Raum Chaos.. Kurzerhand in einer Hau Ruck Aktion alles aus dem Raum raus. Decke und Wände neu gestrichen.
Als ich dann immer das leere Becken stehen sah überlegte ich was ich draus machen kannn.
Kurzerhand habe ich mich entschieden ein Paludarium daraus zu bauen. Beckenmaße sind wie obern schon geschrieben 2x0,8x0,6m und der ganze Kasten hat eine Höhe von 1,7m.
Becken und Unterbau weggerechnet dann bleiben mir ca 80cm für den "Land bzw Pflanzenteil"
Der Unterbau wurde aus OSB Platten und Kanthölzern gebaut. Die Seitenwände und Rückwand wurde auch aus OSB Platten gebaut und dazwischen ist 6cm Styrodur(Deckel wird baugleich).
Ums Becken selber würde dann 4mm Styropor mit Alubeschichtung geklebt. Soll zusätzlich Energiesparen, wegen Wärmerückstrahlung. Obs was bringt werden wir sehen.
Ansonsten wurden auf der Rechten seite 3 Abwasserrohre mit 15cm Durchmesser eingebaut, zwegs Luftzirkulation.
Was gibts sonst zu sagen.
Gefiltert wird in Zukunft über 2 HMF und Beleuchtet mit 6x 3W Baustrahlern ausm Bibermarkt.
Rückwand mit "Wasserfall" und der Landteil wird auch wieder komplett selbst gebaut. Und die Schiebetüren werden aus 6mm Glas. Vielleicht
spendier ich dem ganzen dann noch eine Beregnungsanlage und einen Nebler 
Ich werd euch aber auf dem laufenden halten. 
Hier mal n Bild, mit 4 Strahlern beim "Lichttest" und dem anderen Chaos 

Tips,Tricks, Verbesserungsvorschläge usw, immer her damit!
DANKE 