Moin
Ja es fehlt einfach die Zeit. 2 Kinder sind nun wichtiger.
Grüße.
Moin
Ja es fehlt einfach die Zeit. 2 Kinder sind nun wichtiger.
Grüße.
Hallo
Ich gebe hier meinen Komplettbesatz ab.
Einzelabgabe auch möglich.
Bilder kann ich bei Interesse gerne per Whatsapp senden
Bestehend aus:
4x Hoplarchus psittacus ca.30cm
5x Geophagus altifrons Rio negro 3/2ausgewachsen.
4x Uaru amphiacanthoides Ca. 20 cm, ein Tier kleiner, ein klares Pärchen
1x l190 30 bis 35 cm Männchen
1x l27 25cm
20x Corydoras cw27 ausgewachsen
13x Corydoras sterbai
5x L128 15 bis 18 cm
2 oder 3 L 240 um die 10-15 cm
Leider kein versand !
Abholung in 48703 Stadtlohn
Preislich wird man sich schon einig !
Alles gut wünsche ja nur das Beste....
Hallo MIchelle
dann drück ich dir mal die Daumen. Ich habe auch schon Santarems gesehen die so blass waren ( trotz guter Pflege) wie mancher wavrini,
Darf man Fragen woher die Tiere kommen ?
vg
jens
Moin Magnus
nun mein Senf dazu
Auf den ersten Blick toll !
Nun aber fragen, ist das schon die Beleuchtung die du wolltest ? auf 100% ?
Geben die Steine keinen Kalk ab ? Sehen für mich sehr Kalkhaltig aus.
Ob das mit den Skalaren auf dauer gut geht ? Ich musste schon einige Wurzeln als Abgrenzung reinmachen damit es klappt, aber das wird man sehen !
Ansonsten echt gut gelungen
Moin
cool, danke. Preislich gehen die ja noch, aber ich warte da mal ab.
Mit was willst du die denn steuern ?
Moin Magnus
gerade über die Leisten hätte ich gerne mal einen Link !
Also lässt du es über die Heizung laufen ?! Würde ich immer machen wenn möglich, leider gehts bei mir nicht !
Die Pflanzen sind ein Witz, über den Shop hört man gutes, aber da is nichts gutes dran. Bestelle ja generell in Holland oder auch kleinanzeigen, da weiß ich das ich wenisgtens submerse Pflanzen bekomme
Moin Magnus
was mich mal interessiert, was wird denn für eine Technik verwendet ? Also Pumpen und Licht vorallem
vg
jens
Moin Magnus
ich habe ja 265x70x70 und der Besatz hört sich sehr gut an ! Pflege auch S. mapiritensis mit Santa Isabel, klappt hervorragend. Habe noch 4 halbwüchsige Hoplarchus drin, was bis dato auch sehr gut klappt !
Mit dem Adonis würde ich mir eventuell überlegen, wenn dieser klein ist, ist es ok. Aber einen großen ? Naja ich sag nur ich hatte 2 L 95 in 40 cm drin und irgendwie kommt es ZU GROSS vor in so einem Becken.
Zum Bodengrund guck mal bei Schicker Mineralien.
Zum beimischen habe ich Flachkies genommen, findest auf der Webseite http://www.steincenter-ahaus.d…turstein-zierkies-splitt/
Damals 25kg 8 Euro.....
Zur Beleuchtung, Punktuell gut und schön, es gibt ja einige Hi End Spots. Nur was dann Pflanzen angeht ist immer so eine Sache. Vor allem ist mir das Wasserspiel wenn man dann ein wenig Strömung drin hat zu wuselig. Anfangs natürlich toll, aber auf Dauer wäre das nichts für mich. Dann lieber nur 2 Leisten oder so drüber.... aber dann wie gesagt, Pflanzen müsste sich zeigen.
moin, ich habe gerade bei einem Freund den Einsatz von Duresin N gegen Nitrat begutachtet. Scheint eine gute Möglichkeit tu sein den Nitratwert zu reduzieren. Ist ein regenerierfähiges Harz... Ein Liter kann wohl 60000mg tauschen ... gar nicht teuer... da hab ich an dein Wasser gedacht. Besten Gruß Magnus Wie gehts den Jungs?
Moinsen
nun muss ich mich mal einmischen. Weil ich davon noch nicht gehört bzw. gelesen habe.
HInter einer Osmoseanlage finde ich nicht so prall...
ABER da ich kein Fan von Aussenfilter bzw. Nitratfilter ausserhalb des Beckens bin, so wie ich das nun verstanden habe, einfach das Zeug in ein Netz kippen und ab in den Innenfilter ? Quasi wie Aktivkohle ?
vg
jens
Moin Ralf
erstens, da sollte ABSOLUT nichts passieren wenn es dem normalen Gang geht.
So, nun frage ich mal, hattest du denn Ausfälle ?
Und ich sag mal so, natürlich KANN zuviel Huminsäure schädlich sein, aber auch nur dann wenn du den Leitwert bzw. die Härte des Wassers änderst. Bei zu geringer Härte und zuviel Huminsäure kann es schon zu derben PH Wert Schwankungen kommen, aber da musst du schon zu sehr drücken sodass sowas passiert.
Ich fahre ja selbst mein 1300 Liter Becken mit einem Leitwert zwischen 200 und 250 und es ist NOCH NIE was passiert.
vg
jens
Hallo Marco
muss es Berlin sein oder geht es auch aus Polen ?
vg
jens
Moin Tobias
anstatt genzel... Lieber Ebo Aquaristik, ist dasselbe nur einen Euro billiger *g*
Ansonsten probiers mal mit DANS Fish food, ist nicht billig aber meine lieben es.
Moin Bubu
du bist auch überall *g*
Wollte auch noch hingefahren sein, hab es aber Zeitlich nicht hinbekommen.... Vielleicht nächstes Jahr.
Sende mir doch einfach mal deine Mailadresse per PN. dann hau ich dir mal die Bilder rüber
Moin
sind immer noch welche da, bin interesse schicke ich gerne Bilder !
vg
jens
Hallo Felix
ich frage jetzt mal ganz doof... warum immer Scheiben in dem Filter ? Ich fahre seit JAHREN ohne. Habe trotzdem klares Wasser und ohne die Scheiben auch mehr Filterfläche.
vg
jens
Moin
guck an wer wieder da ist !!
Schön schön weiter so !
Hallo Michelle
du hast ne PN.
vg
jens
Moin
Gute Aquarienbauer gibt es in Deutschland satt..
ich habe meins trotzdem in Polen fertigen lassen. Wenn Interesse besteht gebe ich gerne den Kontakt weiter !