Hallo Claus,
Bohrung ist raus, da lässt er nicht mit sich reden... hab sonst nur die Option ein kleineres Becken aufzustellen, aber das kommt für mich nicht in Frage 
Um das ganze hier mal ein wenig anzukurbeln reden wir doch mal über Technik 
Geplant habe ich bisher das Becken mit zwei Eheim Filtern zu filtern. Je rechts und Links. Ein 2028 und ein 2080 XL (evtl. tausche ich irgendwann den 2028 gegen einen 2180 XLT).
Komme mit dem kleineren Filter und dem XL auf ne Umwälzung von 2,25x pro Stunde das solle eigentlich ausreichend sein.
Rechts und links soll dann auch je ein Heizstab hängen, bzw fallen die weg, wenn ich mir den 2180 XLT hole. Die Heizleistung sollte dann auch ausreichen, habe damals ein 900l Becken mit dem großen Eheim gefiltert und geheizt auf 30°C und die 200l mehr sollten dann doch auch gehen oder?
Die Technik soll dann hinter ner Rückwand/Seitenwand Verkleidung verschwinden.
Einrichtung sollen nur Wurzeln, feiner Sand und ein paar flache Steine werden.
Vielleicht noch was zum Besatz:
Ich wollte mir meinen lange gehegten Traum erfüllen und mal Rochen halten 
Natürlich keine Riesen - mir gefallen die P.scobina /orbignyi davon hatte ich an ein Pärchen gedacht.
100% gesetzt sind auf jeden Fall meine Krobia sp. Red Eye das sind 4 Tiere (1m 3 w)
Was den weiteren Besatz angeht steht noch nichts fest aber mit einigen Arten liebäugel ich
P. altum, Satanoperca daemon und Heckeldiskus zB würden mich reizen....
Und bestimmt 200 weitere Arten 