Hi Gerd.
Schade eigentlich. Farb-Kakadus werden leider meist nur etwa ein Jahr alt oder knapp drüber. Und sie brauchen ein Weilchen bis sie eine ansprechende Größe und Farbe erreichen. Somit sind die Großen und gut ausgefärbten meist schon paar Tage alt, wenn sie im Handel erscheinen. Und dann sitzen sie auch wieder ein "paar Tage" bis sich ein Käufer findet.
Wenn das Männchen das Maul offen stehen lässt und immer langsamer wird und in der Ecke steht oder in Bodennähe rumdümpelt , gehts meist auf zeitliche Ende zu.
Ich hatte damals ein Pärchen wildfarbige gefunden. Dabei konnte man die Geschlechter eher erraten als erkennen.
Die hatte ich wirklich über 3 Jahre. Das hat noch kein bunter bei mir geschafft.
Irgendwie wurde Größe und Farbe beim Kakadu-Zwergbuntbarsch rausgezüchtet und dafür das Alter minimiert.
Such dir beim nächsten Einkauf gezielt ein kleineres Männchen aus. Das ist dann vermutlich etwas jünger. Da ist die Chance höher, dass du länger was von hast. Und entwickeln kann er sich auch bei dir.