Bender Rodriguez Board Moderator

  • Männlich
  • 47
  • aus Espenhain/Sachsen/Deutschland
  • Mitglied seit 16. Dezember 2009
Beiträge
3.292
Bilder
30
Punkte
17.750
Profil-Aufrufe
2.747
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Einzelkind Apistogramma ? verfasst.
    Beitrag
    […]

    A. paulmuelleri würde ich eher ausschließen.
    […]

    Die Schwanzflosse könnte bei A. eunotus passen.
    Entweder das oder was nah verwandtes.
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Einzelkind Apistogramma ? verfasst.
    Beitrag
    Hi Tom.

    Wenn du schon mich zitierst, dann bitte korrekt und nicht nur halb.
    […]

    Ja. Ich habe verstanden, dass der Nachbar verstorben ist.
    Es ging darum, dass es mehrere sehr ähnliche Fischarten gibt, bei welchen man teilweise nur weiß, was man hat, wenn…
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Einzelkind Apistogramma ? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Gerd.

    Schöner Apistogramma. Und ein Männchen ist es ebenfalls.
    Zur Art kann ich dir nur soviel sagen, dass es keiner der gängigen, oft gehandelten ist.
    Im Idealfall müsstest du deinen Nachbarn fragen, was er gehalten hat. Wird aber wohl schwierig.
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Apistogramma agassizii verfasst.
    Beitrag
    Hey.

    Schön gelb sieht die Dame aus.
    Ph-Wert etwas nach unten ist bei Apistogramma immer eine gute Wahl. Wobei die Xte-Generation von Aquariennachzuchten nicht ganz so pingelig ist.

    Ich persönlich würde den Fischen noch ein paar Höhlen spendieren. Ideal…
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Apistogramma agassizii verfasst.
    Beitrag
    Hi Molle.

    Zwingen kannst du sie nicht. Es kann verschiedene Gründe haben. Einrichtung, Wasserwerte oder auch "persönliche Befindlichkeiten". Du kannst lediglich die Rahmenbedingungen optimal gestalten.
    Stell dir vor du gehst heute in die Stadt und mit der…
  • Bender Rodriguez

    Hat das Thema Apistogramma spec. D39 gestartet.
    Thema
    Herkunft/Biotop:
    Der Fundort von Apistogramma spec. D39 war ein Teich in der Nähe einiger größerer Seen in einem Waldgebiet, der teilweise von einem nahegelegenen Fluss überflutet wurde. Das leicht trübe Wasser war sehr weich und hatte einen sauren…
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Wie "funktioniert" Lido? verfasst.
    Beitrag
    Hi Mia.

    Ich arbeite mich mal etwas durch deine Fragen bzw Aussagen.
    […]

    Klar kommen würden die Corydoras mit gröberem Kies. Wohlfühlen wäre was anderes.
    Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass sie lieber im feinen Sand wühlen, als im groben…
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Benders Kellerregal verfasst.
    Beitrag
    Nach einer Weile beobachten... und genau beobachten... und nochmehr beobachten...
    JA! Es ist dicht und hält. ^^:thumbup:

    20230406_115702.jpg
    Der Luftheber arbeitet auch ordentlich.

    Nächster Schritt: Sand rein.
    20230406_160150.jpg 20230406_160208.jpg
    Dazu hab ich den…
  • Bender Rodriguez

    Hat eine Antwort im Thema Benders Kellerregal verfasst.
    Beitrag
    Hallöchen.

    Es gab lange keine Updates.
    Langweilig wurde es mir nicht. Die letzte Neuerung betraf ja das Hängebecken. Und da setzen wir wieder an.
    […]

    Und da waren wir beim Problem. Geschenkte Sachen...
    Lange Rede kurzer Sinn. Das Ding hat getropft. Nachdem…
  • Bender Rodriguez

    Hat das Thema Apistogramma nijsseni gestartet.
    Thema
    Herkunft/Biotop:
    Die Verbreitung des Panda-Zwergbuntbarsches ist recht begrenzt und beschränkt sich auf das Einzugsgebiet des unteren Rio Ucayali im peruanischen Departamento Loreto. Der Typusfundort liegt 13,5 km östlich der Ortschaft Jenaro Herrera.
  • Bender Rodriguez

    Hat das Thema Apistogramma nijsseni - Komplex gestartet.
    Thema
    Eine kleine (derzeit nicht abschließende) Aufzählung des Arten des Apistogramma nijsseni-Komplexes.
    Dieser ist eventuell als Subkomplex zum Apistogramma cacaduoides-Komplex zu sehen.

    Diese Bilder sollen einen kleinen Überblick über die Arten geben und…