Hallo Zusammen,
bei mir hat sich aquaristisch auch einiges getan. 2 Becken im Aquariumkeller wurden wieder abgebaut, dafür kleinere Becken zum aufziehen hinzugefügt.
Auch hat sich der Bestand deutlich verändert.
Folgende Becken mit folgenden Besatz stehen im Moment zu Hause:
Wohnzimmerbecken 300x70x62cm 1302Liter:
Darin schwimmen aktuell:
6 Geophagus sveni 15-19cm
4 Geophagus proximus 16-20cm
3 Geophagus winemilleri 22-24cm
1 Hypselecara temporalis Weibchen mit rund 15cm, Männchen leider verstorben
12 Metynnis fasciatus 6-10cm
16 Chalceus erythrurus 8-17cm
1 Apteronotus albifrons mit knapp 40cm
1 L330 Panaque sp 27cm
1 Panaque cochliodon 22cm
5 L14 Scobinancistrus aureatus mit 8-13cm
3 Sturisoma festivum (unverkäufliche "Krüppel")
10 Peckoltia compta
ca 10 Corydoras sterbai und 20 Brochis splendens ...eine Menge Fisch
Kelleraquarien:
150x80x60cm 764 Liter
8 Pterophyllum sp manacapuru adult
4 Satanoperca jurupari (vermutlich)14-17cm
11 Ctenolucius hujeta
10 Sturisoma festivum
10 Corydoras sterbai
6 Peckoltia Compta
180x80x60 840Liter
5 Uaru amphiacanthoides 22-25cm
13 Metynnis sp. 10-15cm
13 Metynnis maculatus 7-10cm
8 Chalceus erythrurus 8-10cm
1 Apteronotus albifrons ca 25cm
1 Sturisoma festivum
100x40x40 160 Liter
3 Pterophyllum "Peru Altum"
11 junge Hypselecara temporalis mit 6-9cm
19 Peckoltia compta
60x40x40cm 96 Liter Aufzuchtbecken
Rund 40 junge Peckoltia compta
90x50x60 270 Liter
Darin schwimmt meine Zuchtgruppe Peckoltia compta. 10 Adulte Tiere plus einige Jungfische.
80x40x40 128 Liter
10 Hypancistrus zebra (L46) zum aufziehen plus einige Endler Guppy.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen 
