Glückwunsch Barbara.
Danke nochmal für die tollen Fotos.
Glückwunsch Barbara.
Danke nochmal für die tollen Fotos.
Hallo Stephan ,
schönes Aquarium. Viel Spaß mit deinem neuen Becken
Ein herzliches Willkommen.
Hallo Daniel,
dein Becken sieht echt klasse aus sowohl von den Fischen wie auch von der Dekoration.
Guten Morgen Micha,
uns einer würde dazu sagen klein aber oho.
ZitatNur 21,6 mm sind diese Chamäleon-Männchen lang – aber für ihre Größe im Genitalbereich außerordentlich gut bestückt. Das hat einen bizarren Grund.
Zitat„Der Chytridpilz ist der verheerendste Krankheitserreger, der jemals wissenschaftlich beschrieben wurde.“
ZitatObwohl der Salamander in Gefangenschaft reichlich vorhanden ist, ist er fast aus seinem natürlichen Lebensraum verschwunden - und das ist ein Problem
Quelle:
Guten Morgen Silvio,
schöne Bilder danke fürs zeigen das erinnert mich meinen Aufbau 450 Liter Aq. vor 18 Jahre.
das sind mal tolle Bilder, danke fürs zeigen
Oktober 2019
OAM (online Aquarium Magazin) Heft 112
Quelle: http://www.oammagazin.de/index…ng-2019/107-oam2019-2-112
Inhaltsverzeichnis:
ZitatAlles anzeigenInhaltsverzeichnis:
Vorwort
3
Fred Rosenau
Aquafisch2019 in Friedrichshafen, eine
kleine kulinarische und kulturelle Reise
eines Ausstellers
5
Fred Rosenau
Grundlagen der Krabbenhaltung und
Zucht Teil 1
12
Werbung
49
Thomas Becker
Auf vielfachen Wunsch hier die
Bauanleitung für einen Futter- Tierzucht-
Behälter
73
Max Gubir Singh Kaiser
Zur Unterscheidung einzelner Arten aus
dem Betta-spelndens Formenkreis
74
Steffen Fick
Nekrolog auf Adi Rehm
76
Impressum
77
OAM 06.03.2019
http://www.oammagazin.de/images/Ausgabe-Dez-2018.jpg
ZitatFür das Jahr 2019 haben wir noch Einiges vor mit der Seite.
Geplant sind unter anderem:
- Glossar
- Forum
- Fotogalerien
- und weitere Überraschungen
Hallo
Bilder auf Anfrage!
Zur Zeit habe ich sie fast in allen Größe, aber in "begrenzte Stückzahl verfügbar".
Ab 11 Schnecken Versandkostenfrei.
mit Freundlichen grüßen Serge
OAM November 2017
aus dem Inhalt:
ZitatAlles anzeigen##Ein Teichlebermoos im Aquarium
##Vom Schrecken mit den Schrecken
##Billich willich - wenn Geiz zu geil wird
##Environmental Enrichment On Fish
##Kohlrabi am Kerzenständer
##Es wird Zeit danke zu sagen… Zoofachfiliale Aquaristik Silbermann verabschiedet sich
##Beschaffung von Lebendfutter – eine Marktanalyse
##Oh du fröhliche Weihnachtszeit...
##Trauriger Neustart von AquaZoo Löbbecke
in Düsseldorf
##Das Palma-Aquarium auf Mallorca
##Kurze persönliche Wertung der zweiten Hamburg-Tagung des Parosphromenus-Projects
##Parosphromenus-Project: Ehrenpreis für eine besondere Leistung
Quelle: www.oammagazin.de
die aktuelle Ausgabe: September 2017
Der Gelbkopf-Buntbarsch (Amatitlania nanolutea)
ein Haltungsbericht
Terrarium für Jemenchamäleon
Ärger mit Trauermücken in Grindalkulturen muss nicht sein
Auswirkungen von Pflanzenschutzmittel auf Garnelen & Co.
Werden für Meerwasseraquarianer die Korallenriffe zerstört?
Die Evolution der Cichliden im Malawisee – Teil 1
Hörder-Zierfischparadies, Dortmund
Das Wirbellosen-Auktionshaus - eine weitere Internet-Institution muss aufgeben
Guppy-Show in Schwabach am15./16. Juli 2017
Produkttest – der Variocar von Aqua Medic
ein Reinigungskonzentrat für Technik in der Süß- und Meerwassaquaristik
Quelle: http://www.oammagazin.de/
Biete hier wunderschöne Nachzuchten meiner Schnecken Pila polita an,Pro Tier möchte ich 4,50 € der Fuß der Schnecken ist mit glitzernden, farbigen Punkten versehen .
Und das Gute an der Art ist, Ihr Raspelmaul ist nicht geeignet gesunde Aquarium-Pflanzen zu fressen!
Haltung:
Die Optimale Wassertemperatur ist: 20 bis 28 Celsius.
Futter:
Sie ernähren sie sich von , abgestorbenen Pflanzenresten, Grünalgen , Tabletten (Tabs), Futterreste und vieles mehr.
Versand Kosten 12€ ,mit Tracking Nummer, Sorgfältig gesammelt und verpackt mit der nötiger Isolierung Polsterung .
Falls noch Fragen offen sein sollten, können Sie mich gerne kontaktieren.
""die aktuelle Ausgabe: Mai 2017
aus dem Inhalt:
Krobia xinguensis - Ein Nachzuchtbericht
Zweimal Erfahrungen mit dem Hechtkärpfling Belonesox belizanus
Mein fast perfekter Aquarium-Umzug
Großarmgarnelen
De Hortus
Klein aber fein – der Botanische Garten in Amsterdam
VDA-Kongress vom 21. bis 23. April 2017 in Dachau
11. Bundeskongress des Österreichischen Verbandes für Vivaristik und Ökologie (ÖVVÖ)
"
ZitatAlles anzeigendie aktuelle Ausgabe: März 2017
aus dem Inhalt:
Vietnamesischer Kardinalfisch - Tanichthys micagemmae
Rotpunktgrundel - Rhinogobius rubromaculatus
Versand von Wasserpflanzen bei niedrigen Außentemperaturen
Die Pazifikseite Guatemalas
Eine aquaristische Reise nach Indien
CABDGF 2017
Aquarien im Zoologischen Forschungsmuseum Koenig in Bonn
http://www.oammagazin.de/
ZitatAlles anzeigendie aktuelle Ausgabe: Januar 2017
aus dem Inhalt:
• Ancistrus sp. (L 159), ein Antennenwels aus dem Flusssystem des Rio Xingu
• Wirbellose als Prädatoren von Reptilien
• Ein hübscher Winzling: Pethia aurea, die goldene Zwergbarbe
• Bettwanzen - eine Plage kehrt zurück
• Die Bunte Dornschrecke Mearnsiana bullosa
• Cambarellus sp. alabama – ein braungefärbter Zwergflusskrebs
• Mein Unterwasserdschungel
• Orchideen düngen – 5 einfache Tipps für gesunde Pflanzen
• Zoo & Co – AQUATOP in Würselen
• Herzlichen Glückwunsch: das Wirbellosen-Auktionshaus feiert 10. Geburtstag!
• Weihnachtsfeier Welser Zierfischclub
• Produkttest: Der Einsatz von Futterklammern
• Produkttest: Tetra Außenfilter EX 400 Plus
Quelle:
http://www.oammagazin.de
die aktuelle Ausgabe: Dezember 2016
ZitatAlles anzeigenaus dem Inhalt:
Die Regenbogenelritze - Notropis chrosomus
Etwas zum Thema „Findet Dorie“
Aquarium-Umbau auf LED-Beleuchtung
Feuerlöschteich wird Edelkrebsgewässer:
Erste Wiederansiedlungsmaßnahme 2016
Eröffnung des Clubhauses vom Welser Zierfischclub
Produkttest:
JBL-Silikone Spray, Pflegespray für Aquarien- und Gartenteichtechnik, 400 ml
Buchvorstellung:
Aqualog News Aquaristik/Terraristik „Das Bookazine“