Hallo Elko,
danke für den Link. Hab die Doku ja leider verpasst.
LG, Sabine
Hallo Elko,
danke für den Link. Hab die Doku ja leider verpasst.
LG, Sabine
Hallo Elko,
da sieht man mal was man verpasst wenn man so lange nicht hier ist. Das sind wieder richtig schöne Fotos und ein toller Bericht. Vielen Dank fürs zeigen.
LG, Sabine
Hallo Inge,
das ist ja wirklich eine grüne Hölle geworden. Gefällt mir echt gut. Ich bin völlig beeindruckt wie das Moos explodiert ist. Um die Bärblinge ist es wirklich mehr als schade. Die waren/sind wunderschön und passten da so gut rein.
LG, Sabine
Huhu Inge,
ich hatte die Fotos ja schon in der Email gesehen aber hier auch nochmal: Das sieht wirklich schon sehr schön aus und ich bin schon gespannt, wie es am Ende dann wird. Wie ich Dich kenne wirst Du noch wurschteln
.
LG, Sabine
Huhu Inge,
endlich bin ich hier auch wieder online. Die beiden sind wirklich wunderhübsch .
LG, Sabine
Hi Bubu,
sieht ja echt gemütlich aus in eurem Vereinsheim .
LG, Sabine
Hi Bubu,
das klingt interessant. Ich hoffe, Du berichtest fleißig weiter .
LG, Sabine
Hi Axel,
ich habe mein Meterbecken auf LED umgerüstet. Meine sind von LED-Aquaristik, zwei Leisten in den Lichtfarben Sky und Sunset. Ich kann bei feinfiedrigen Pflanzen jetzt nur von Hornkraut sprechen aber das wächst sehr gut. Ansonsten habe ich noch Cryptocoryne beckettii und wendtii drin. Und Echinodorus osiris. Diese erholt sich mittlerweile wieder. Ich hatte die LED's zuvor nämlich ohne Dimmer über dem Becken und alles veralgte zusehends immer mehr. Jetzt, mit dem Dimmer ( mit ca. 1/3 Leistung ) wächst alles sehr gut. Mit diesen Lichtfarben bin ich sehr zufrieden und sie geben meiner Meinung nach auch ein sehr natürliches Licht wieder.
LG, Sabine
Hallo,
oh, das wäre ja wirklich schön . Wenn das wirklich so ist, muss ich da unbedingt hin. Gaaanz früher war ich schon mal dort.
LG, Sabine
Hi Inge,
wie ich Dir ja schon schrieb, ich finde das Becken einmalig gut gelungen . Die kleinen Bärblinge werden da wunderbar zur Geltung kommen. Ich bin schon gespannt wie es in natura aussieht.
LG, Sabine
Hi Chris,
eben. Schlicht ist manchmal eben mehr. Hat was, finde ich.
LG, Sabine
Hallo Chris,
gefällt mir sehr gut, besonders die L. curviceps sind echt schön. Ich bin gespannt wie die Pflanzen sich entwickeln aber das Becken gefällt mir so auch schon .
LG, Sabine
Hi Elko,
schon wieder so schöne Fotos . Ich muss schon sagen, Du machst wirklich immer interessante Ausflüge. Der Turm sieht aus als ob Rapunzel darin wohnt
.
LG, Sabine
Hi Max,
sehr schön . Das kann ich mir vorstellen, dass Du bei den Pflanzen oft gärtnern musst.
LG, Sabine
Hi Elko,
ein schönes Eckchen habt ihr euch da zum Wandern ausgesucht .
LG, Sabine
Hi Elko,
jetzt war ich ein Weilchen nicht hier und kriege direkt wieder so schöne Fotos zu sehen. Wunderschön .
LG, Sabine
Huhu Inge,
mir gefällt es auch schon sehr gut . Lass mal noch Deine Farne und Moose kommen und dann wird es ganz perfekt. Und mach Dir wegen des Filters keine Sorgen. Der schafft das. Ich habe den auch in mehreren Becken wie Du weißt. Nur die L-Welse hat er nicht geschafft
.
LG, Sabine
Hi Elko,
danke für die mal wieder sehr schönen Fotos und die Infos .
LG, Sabine
Hi Inge,
Für mich ist da auch eher wichtig, das die Wasserwerte, Futteransprüche u.ä. passen.
Das sehe ich ganz genauso. Sieht doch toll aus und passt. Was will man mehr.
LG, Sabine