Hi
Eine zeitlang könnte das funktionieren.
Guianacara würde ich auf keinen Fall empfehlen. Ausgewachsen haben die meine Altifrons in die Ecke gestellt.
Gruß Tom
Hi
Eine zeitlang könnte das funktionieren.
Guianacara würde ich auf keinen Fall empfehlen. Ausgewachsen haben die meine Altifrons in die Ecke gestellt.
Gruß Tom
Wenn ich richtig gelesen habe sind es vier Diskus. Das sind in jedem Fall zu wenig.
Die werden irgendwann den schwächsten mobben und dann sind es nur noch drei usw.
Zur Vegesellschaftung mit Erdfressern kann ich nichts sagen da die verschiedenen Gattungen im Verhalten sehr unterschiedlich sind.
Satanoperca könnte passen da sie vom Verhalten ähnlich sind.
Gruß Tom
Ps Diskus sind nicht so zart besaitet wie man denkt
Hallo
meine
Gruß Tom
Hi
den sunriser finde ich sehr umständlich. Hab letztendlich auf Fluval Aquasky umgestellt.
Ist mit dem Smartphone steuerbar und selbst für mich leicht. 😂
Hi
Sehr schönes Becken. Wie steuerst Du die Beleuchtung ?
Gruß Tom
Hi Daniel
schön wenn wieder läuft. Trotzdem würde ich die Sache mal im Auge behalten, meistens ist trotzdem was im argen.
Erdfresser sind manchmal Mimosen wenn es Streitigkeiten gibt.
Ich hatte ausgewachsene Guianacara im Becken und habe große Altifrons dazu gesetzt, keine Chance für die Altifrons.
Einer bekam sogar Löcher am Kopf und Knötchen am Brustflossenansatz.
Guianacara rausgetan und weg wars 😌
Gruß Tom
Hi
mal ein kleines Update,
läuft Alles gut soweit, habe mir noch fünf Nz der Altifrons geholt um ein Pärchen später mal zu bilden.
Die Kleinen sind so ca 6 cm groß und schauen, wie alle Geophagus aus wie Silberfischschen 🥴
Bin mal gespannt wie schnell sie sich umfärben.
Wenn man sieht wie die Geophagus als Jungtiere aussehen, ist klar das sie so wenig geschätzt werden.
Gruß Tom
Hi Michael
also ich hab mal gegoogelt was das Ding kostet und bin fast vom Hocker gefallen.
Möchte nicht darüber diskutieren ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht, aber mir wäre das deutlich zuviel.
Lieber die Komponenten einzeln kaufen, Becken, Unterschrank aus dem Möbelhaus und mit LED Lichtechnik kann man viel machen 👍🏻
Gruß Tom
Hi
Ok dann muss ich mich in Geduld üben, das ist ja sowieso erste Aquarianerpflicht 😊
Da bis jetzt alles top läuft, warum daran herumwursteln.
übrigens, kann es sein, dass die Altifrons stressempfindlich sind ?
Ich hatte beim einsetzen noch Guianacara sphenozona ausgewachsen im Becken und die haben den Neuankömmlingen schon ziemlich viel Druck gemacht.
Ein Altifrons hat dann Löcher im Kopf bekommen und am Brustflossenansatz so ein pilzartiges Knötchen bekommen.
Sämtliche Medikamentöse Behandlung hat nichts gebracht.
Dann habe ich mich entschlossen die Guianacara abzugeben und das hat letztendlich den Erfolg gebracht, ohne Medizin.
Gruss Tom
Hallo
Da ich ja Altifrons pflege und keine Sveni, nun die Frage wie kann man die Geschlechter unterscheiden.
Wenn ich so reinschaue in mein Aquarium würde ich sagen ich habe entweder lauter Männchen oder lauter Weibchen.
Sie sind im Augenblick so um die 16 cm groß.
Habt ihr Tipps für mich ?
Gruß Tom
Hallo
abschließend , nach Euren Informationen , bin ich mir sicher, dass es Altifrons sind.
Ich war nur irritiert, weil ich sie als Sveni erworben hatte. Dann bekam ich tatsächlich einen Sveni dazu und wurde stutzig 😂
Gruß Tom
Hi Matthias
kommt meinen sehr nahe vom Habitus her . Auch die Farbe passt, wenngleich meine etwas ins orange rot gehen. Aber das ist immer abhängig von der Beleuchtung.
Danke fürs zeigen 👍🏻
Gruß Tom
Hi Phil
Ich möchte Deine Kompetenz hier nicht infrage stellen auch wenn es vielleicht so rübergekommen ist.
Ich habe die Tiere als Sveni erworben und mich darauf verlassen, da ich in dem Thema nicht so bewandert bin.
Wie schon angesprochen habe ich einen Bekannten der hat Altifrons und die konnte man von den Sveni eindeutig unterscheiden.
Jetzt ist es geklärt und ich kann gut damit leben .
Gruß Tom
Hi Claus,
hast recht 😃👍🏻
Hi Phil
bin da halt anderer Meinung, wo ist das Problem.
Soll ich jetzt die Fische abgeben und mir dann „echte“ Sveni holen ?
Was heißt beratungstesistent, wenn man anderer Meinung ist, belege das doch mal bitte.
Gruß Tom
Hi
Danke erstmal für die Antworten.
Auf den Fotos kommt das nicht so rüber. Sowohl von der Farbe als auch vom Habitus.
Sind aber sicher Sveni, da wette ich drauf.
Nur zur Richtigstellung. Hab nen Kumpel, der hat altifrons, die sehen anders aus eher bulliger und ein steileres Kopfprofil.
Wie dem auch sei, sie begeistern mich 🤗
Gruß Tom
Haste Recht Swen
Ich erfreue mich einfach an den schönen Tieren 😃👍🏻
Gruß Tom
Hi Mathias
Ich weiß das eine Vermischung schlecht ist.
Ich will ja nicht züchten und entsorgen möchte ich ihn nicht.
Gruß Tom
Hallo wihj
ich würde mal sagen Deine sind Sveni rio araquaia.
Gruß Tom