Beiträge von Hello_Deco
-
-
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Paar Rocio Octofasciatum. Gerne im Rhein Main Gebiet. Ansonsten bin ich regelmäßig in Richtung Berlin unterwegs. Vielleicht passt es ja.
Danke -
Hoffe ihr habt Weihnachten gut verbracht. Ja die Meeki’s sind echt schön. Freut mich das es nicht nur mir so geht
Ich hatte 2019 Rio Usumacinta Tiere großflächig verteilt. Die Jungtiere sind von jemandem der damals Tiere bei mir geholt hat. Hatte nochmal Kontakt…. Das Männchen ist Rio Usumacinta und das Weibchen 0815 Aquarienstamm. Also habe ich „halbe“ Usumacinta Tiere schwimmen.
Schauen wir mal wie sich die Tiere entwickeln. Ich halte euch auf dem laufenden.
Euch allen einen guten Rutsch in ein glückliches neues JahrLg
-
Damit hier im Bereich Mittelamerika dieses Jahr noch etwas passiert…..
Ich konnte nicht wiederstehen und habe mir 10 Thorichthys Meeki Jungtiere geholt. Diese schwammen beim Hornbach in Frankfurt. Wunderschöne Tiere mit hohem Rotanteil.
Die 10er Gruppe teilt sich das 800l Becken mit „Wild“Mollys aus einem Warmbach und L89 Ancistrus.
Ich wünsche euch allen Schonmal ein schönes Weihnachtsfest. Lasst es euch gutgehen -
-
-
Guten Morgen,
Mathl super vielen Dank für den tip. Ich schaffe es leider nicht zu der Messe in Falkenberg. Bin gespannt was du berichtest.
Schönen Wochenende allerseits -
Hey 👋🏻
Pflegt jemand von euch den alten DDR Stamm von Xiphophorus Variatus? Oder Variatus Wildformen wie Punte Escalanar, La Laguna, Tampico etc.? Gerne auch Helleri Wildformen wie Yucatan, Rio Jalapa… Rio Atoyac habe ich selbst schwimmen wenn jemand was sucht.
Zur Zeit ist es echt schwer an Tiere zu kommen… bin schon seit längerem auf der Suche.
Lg und einen schönen Sonntag -
dirk s sag mal gibt es die Möglichkeit mit dem Züchter der Xiphophorus Variatus DDR Stamm in Kontakt zu kommen? Bzw. Hast du die Kontaktdaten?
Suche schon seit ner gefühlten Ewigkeit
Danke ☺️
-
Hallo Dirk,
Mega Sache 👍🏻 schön das du/ihr das organisiert kriegt. Bessere Werbung für das Hobby gibt es nicht. Leider seid ihr viel zu weit entfernt.
Viel Spaß und gerne sehen wir uns Bilder an 😎Mfg Tobi
-
Hallo,
Ich habe noch 10 große L89 abzugeben. Männchen deutlich über 10cm. Geschlechterverhältnis ausgeglichen
Standort 60599 Frankfurt. Ich fahre regelmäßig die Strecke Frankfurt- Erfurt- Jena- Leipzig- Berlin- Neustrelitz und kann die Tiere entlang der Strecke mitbringen ( A5 - A4 - A9 - B96 )
Gruß -
Hallo Boris,
Vielen Dank
das lohnt sich auf jedenfall.
Für mich die schönste Variante sind die Rio Usumacinta Tiere. Nicht so hochrückig wie die Tiere aus dem Rio Subin aber kräftiger als die Rio Candelaria Tiere, die mir zu “zart” vom Körperbau waren.
Rio Candelaria haben von den dreien die intensivste Rotfärbung. Rio Usumacinta ist aber auch sehr schön gefärbt und hat dazu noch viele Glanzpunkte und Blauanteil was mir persönlich sehr gut gefällt.Rio Subin waren mir zu unscheinbar gefärbt und zu hochrückig (Thorichthys Aureus gefallen mir deswegen auch nicht).
Schau halt mal was überhaupt verfügbar ist.
Schönen Abend. Lg
. -
Foxi vielen Dank Klaus. Das Männchen dreht beim Balzen immer richtig auf.
-
Nach dem Wasserwechsel wird wieder fleißig gebalzt
-
Andinoacara Rivulatus Männchen
-
Hallo Claus,
Ich schaue gerne Naturdokus und bin immer ganz dankbar über deine TV Tipps. Gerne weiter so
Vielen Dank
-
Tthomas vielen Dank
Schönen Sonntag
-
Aktuelle Ansicht vom Becken
-
Guten Morgen allerseits
Die Rivulatus Gruppe schwimmt jetzt sehr knapp einem Monat zusammen mit den Cryptoheros Spilurus. Ich bin echt begeistert wie gut und entspannt die beiden Arten miteinander umgehen.
Die Spilurus sind die perfekten „Beifische“. Die Tiere sind zwar friedlich aber lassen sich auch nicht zu sehr dominieren ( meine Sajica waren zum Beispiel zu friedlich ).
Sodass selbst der große Rivulatus Bock zwar droht und sein Revier absteckt, dann aber aufhört und die Spilurus nicht verfolgt.
So ist das Männchen weniger aufs Weibchen fixiert und hat etwas Beschäftigung.
Bei der Fütterung wirbelt das Rivulatus Paar den Boden inkl. Blättern auf und die Rivulatus Jungtiere folgen als Pulk mit den Spilurus und suchen nach Futter.
Tolle Symbiose
Schönen Start in den TagLg
-
Danke euch
mir gefallen die Tiere auch richtig gut. Das Weibchen hat bei Sonnenlicht Einfall mittlerweile eine goldene Flanke. Hoffe ich kriege das mal ordentlich aufs Bild.
Schönen Abend