Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Besuch im Aquarium Barcelona verfasst.
Hallo Mathias,
vielen Dank für die eingefangenen Eindrücke. Als Fazit bleibt, dass sich ein Besuch dieses Aquariums echt lohnt.
Herzliche Grüße
Dieter
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Besuch im Aquarium Barcelona verfasst.
Diese Becken sind eine echte Werbung für unser Hobby!
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Besuch im Aquarium Barcelona verfasst.
Klasse, da sieht man wieder: Reise bildet!
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema L46 M oder W verfasst.
Hallo Toni,
dreh das Tiere doch mal auf den Rücken. An der Analregion müsste Du erkennen können, ob das ein Weibchen ist.
Gruß
Dieter
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Besuch im Aquarium Barcelona verfasst.
Hallo Mathl,
vielen Dank für den Bericht. Sehr schöne Bilder! Danke fürs Teilen.
Viele Grüße
Dieter
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Riesen-Otos - Hypoptopoma verfasst.
@Elo57
Vielen Dank für den Link. Der Beitrag ist sehr interessant. Bemerkenswert, dass die Art in Wasserpflanzenansammlungen gefunden wurde. Das teilt sie mit vielen anderen Hypoptopomatinae. Und der Hinweis, dass die Art in der Fortplanzung auf höheres Wasser und die Tageslänge reagiert hat, hilft bei Nachzuchtversuchen.
Gruß
Dieter
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Riesen-Otos - Hypoptopoma verfasst.
Hallo Jörn,
vielen Dank für die Ergänzung. Das sind ja hoffnungsvolle Beobachtungen. Haben Sie das Ersatzfutter genommen und verdaut?
Schönen Abend
Dieter
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Riesen-Otos - Hypoptopoma verfasst.
Hallo Jörn,
inzwischen habe ich mal meine Literaturdatei durchstöbert. Wendenburg in Das Aquarium 1997 Nr. 341 und 1998 Nr. 346 wäre eine Quelle. Die Literaturstelle zu Dötzer und Weidner habe ich leider nicht gefunden. Sie ist im Welsatlas auch nicht aufgeführt. Ein sehr guter Bericht steht in Seide "Harnischwelszucht" zu Hypoptopoma spectabile.
Eine Vergesellschaftung mit Corydoras sehe ich danach als problematisch an. Ich mag Corydoras sehr. Aber für ein solches Becken sind die…
Dieter Ott hat eine Antwort im Thema Riesen-Otos - Hypoptopoma verfasst.
Hallo Jörn,
sehr interessante Tiere hast Du Dir zugelegt. Glückwunsch.
Sie sind schwierig einzuordnen. Vielleicht kannst Du noch Einzelheiten zum Fangplatz vom Importeur bekommen. Bei Hypoptopoma psilogaster passt das Schwanzmuster nach Aquino & Schäfer (2010) nicht. Ich würde sie nach dem derzeitigen Kenntnisstand eher in der Nähe von H. gulare einordnen. Schau Dir doch mal die genannte Arbeit an: SYSTEMATICS OF THE GENUS HYPOPTOPOMA
GÜNTHER, 1868 (SILURIFORMES, LORICARIIDAE).
Was willst Du…