Hallo Bubu,
Ich Fliege auch in oktober 2017 nach Fr. Guyana für 4 Wochen und 1 Woche in Twenké
Viele Grüsse
Antoine

Fang & Fotosafari Südamerika
-
-
Hallo Arjan,
schön von Dir zu lesen
Ja, aber erst 2017 - Vorbereitungen laufen! Es geht nach Twenke für eine Woche, Oberlauf des Maroni. Anschließend würden wir gern nach Joep.Bist du jetzt schon umgezogen?
Grüße
BubuJa, wir sind umgezogen.
Ein schones Haus, aber das Hobby ist es nich gut gewesen. Habe zur zeit kein Fische. Vielleicht wieder wenn wir fertig sind mit das Haus.Gut dass du wieder Plane hast. Viel Gluck und spass.
-
Hallo Antoine,
4 Wochen Fr. Guyana und eine Woche Twenke! ??? Du hast ein Leben!!
@ Arjan, wenn du etwas bestimmtes für Deinen neu Start suchst, lass es mich wissen.
Grüße
Bubu -
Servus,
ich und ein oder mehrere (noch offen) werden wohl auch im Oktober 2017 an den Oiapock für ca. 10 Tage kommen.
-
Hallo Jeannot,
denke du bist so gut wie auf dem Weg! Joep hat mich wissen lassen, dass du für Sept. gebucht hast.
Lass von Dir hören.
Grüße
Bubu
Hi Bubu,Wohl eher Oktober , vom 28/09 bis 15/10 , sofern kein Streik, oder Attentat oder sonstwas dazwischen kommt.
Ich kanns ja kaum noch erwarten, am liebsten würde ich ja dreimal im Jahr hinfliegen. -
Hi,
ein Bildchen habe ich noch , die haben mir vor einem Monat etwa die Freude gemacht, sich zu vermehren.
N. Anomala von der D8 ( km6 und km 10 )
Der Ehemann ist schwer zu fotografieren, hat ein schwieriges Leben im Moment, und ich kriege ihn nicht raus.
Ich hoffe nur, dass er die Kleinen nicht alle zum fressen gern hat. -
Hallo Jeannot,
da mach dir mal keine allzu große Sorgen um das Männchen! Achte lieber auf das Weibchen! Bei mir übernimmt das M. kurz über lang die Betreuung des Jungfisch Schwarmes. Übrigens stammen meine auch aus dem Mana Einzug. Allerdings ist es schon die F1 Nachzucht.
Grüße
Bubu -
Hallo,
jemand etwas von Jeannot gehört ,gesehen?........ Der müßte doch längst zurück sein?
Grüße
Bubu -
Letzte Aktivität
05.12.2016, 20:26 -
Hallo Simon,
Zitat: ich und ein oder mehrere (noch offen) werden wohl auch im Oktober 2017 an den Oiapock für ca. 10 Tage kommen.
Weißt du schon etwas genaues? Termin? Habt ihr gebucht?
Laß mal von dir hören
Grüße
Bubu
-
Hallo,
Meißtens kommt es anders als man denkt! Nun wird es doch nichts mit dem Besuch in Twenke. Dafür geht es eine knappe Woche den Grenzfluss Oyapock bis in den Amantabo hinauf. Vorbereitungen laufen, in gut 3 Wochen geht der Flieger! Hoffentlich werd ich die Schmetterlinge bis dahin wieder los, die sich in meinem Bauch immer stärker bemerkbar machen!
Grüße
Bubu -
Nabend,
eventuell spielt der eine oder andere ja mit dem Gedanken auch einmal in die Tropen zu fliegen. Da bietet sich Fr. Guyana regelrecht,- da EU an. Kosten bei einer Crew von 4 Personen fallen für jeden von uns in 2017 an:Kosten ca.
pro Person Fr. Guyana vom 09.10.-27.-10. 2017Flug 600,-€
Dschungelcamp Amantabo 300,-€
Dschungelcamp Comte/Bagot 140,-€
Kanu Crique Gabriel 15,-€
Kanu Crique Kaw 15,-€
Mietwagen 200,-€ 2ter Fahrer 15 €
Benzin 80,-€
Unterkunft 450,-€
Frühstück-Abendessen 350,-€
Paris Langzeit P 4 50,-€
Soest Unna – Paris (Sprit/Maut) 60,-€
Getränke / Snaks Mittags 100,-€ Gesamt gut gerechnet 2200,-€
Fortsetzung folgt.
Grüße
Bubu -
Darin
nicht eingeschlossen, Getränke während An und Abreise, sowie Mitbringsel für
Anhängsel. Sollten wir (Crew) uns einig über einen Inlandflug von Cayenne nach Marie Pasula (Maroni) werden,
kommen etwa Kosten von 180,-€
hinzu.(Natürlich nur , wenn niemand Klimmzüge machen muß)French
Guyana 2017 Konzept : Alles
kann-nichts mußSonntag. 08.10. 2017 etwa 20:00 – 22:00 Treffpunkt,
Soest- Unna, Anreise mit PKW Paris
–Parken Langzeit . P4- mit dem Chuttle Bus zum Airport.
Grüße
Bubu -
Hi Bubu,
wünsche euch alles Gute und viel Spass.
Bei mir geht es leider erst wieder nächstes Jahr.1 - Solltest du beim Joep wohnen, solltet ihr in Betracht ziehen , dass er kein WIFI mehr hat ( wenigstens letztes Jahr ) da er wohl Ärger mit seinem Provider hat.
2 - Die 100ml Dosen , die du 2012 besorgt hattest, waren letztes Jahr fast alle undicht, und manche Fische schwammen gerade noch so in ein wenig Wasser. Wenn du die mitnimmst , würde ich sie vorher testen. -
Hallo Jeannot,
bin im Augenblick etwas eingespannt bei den Vorbereitungen zum AKSZ Treffen in Soest. In der Ausstellung ist ein Beckenboden gesprungen. Konnte ich gar nicht gebrauchen. Zum Glück waren im defekten Becken noch keine Fische eingesetzt.
Ich bin auch in diesem Jahr wieder bei Joep ...und die 100ml Dosen hab ich nur 2012 benutzt, und im folgenden Jahr dazu gelernt. Benutze aktuell 0,5l Cola Flaschen für den Transport. Ganz ohne Probleme, bei 150 Fischen (Junge) in 2015 keine Ausfälle.
Fortsetzung Konzept ersten Tage.Mo.09.10. Abflug gegen11:00 – 9 Std Flug – 6
Std Zeitverschiebung Ankunft 15:00 Übernahme Mietwagen Airport (vor Ort Abgabe Uhrzeit klären) 15:30
eintreffen Camp, Kaffee oder Bierchen, einquartieren, Umgebung checken evtl.
Wwechselbach Fischfang, 19:30 Abendbrot, Jägermeister, Konzept Aktivitäten mit
Joep abklären Die.10.10. 7:30 Frühstück : neu
Da Silvio und Bernd heiß
auf Fische sind ,geht es gleich in die Vollen. Proviant in Roura fassen, anschließend
über die Piste mit Kanu im Gepäck zum Crique Gabriel (ein wunderschöner Bachlauf
durch die Savanne, Wasserpflanzen, Salmler, Cichliden, Killis ohne Ende) auf
dem Rückweg Ort Roura & Oyak, Wassergräben jenseits der Straße. - Comte
Brücke Mündung Crique Gabriel(kurzer stopp zum fischen und Fotos) (alles Kaw Einzug) -
zum Crique Fourgassierund Patawa auf Wunsch von Jakob geht es gemeinsam siehe 22.10. Mi.11.10.
mit Kanu zum Riviere Kaw (Savannenflußmit schwimmenden Inseln.- Alle andern Flüße / Bäche die wir
besuchen, werdenvon Wald beschattet)
Alternativ: Fernsicht Regenwald,- der Markt Cacao entfällt da nur
Sonntags , Crique Cacao, (Apistogramma, Killis, Salmler) Anleger Cacao/Comte ( L
Welse) Fledermäuse am Crique Boulanger, ab Nachmittag Mollokoi, (Killis) Do. 12.10. Crique Mortyium
(Salmler/Nannacara) Atlantikküste , wenn
Crew möchte Zoofachgeschäft, ab spätnachmittag packen für Amantabo ? (Joep
Uhrzeit abklären!)
Fortsetzung folgt
Grüße
Bubu -
Hi Bubu,
das klingt interessant. Ich hoffe, Du berichtest fleißig weiter
.
LG, Sabine
-
morgen, ja 1:20 Uhr
Fr.13.10. Nach dem Frühstück mit Boot und Trailer über Regina gut 200 km über die Bahn nach S.Georg, zum Grenzfluss Oyapock,-dort das Boot
trailern. Die Piste nach Saut Maripa(Stromschnellen) ist zur Zeit nichtbefahrbar, zumindest nicht ohne Allrad Fahrzeug laut Joep unserm Gastgeber. deshalb müssen wir in S. Georg
einchecken. Zelte und Proviant laden..und los! Amantabo wir kommen! Stromschnellen Saut Maripa muß das Boot erleichtert werden, Gepäck über die Stromschnellen
schaffen und Boot durch die Strommschnellen ziehen/schieben. Einladen,weiter Stromaufwärts Nachmittags Lager am Amantabo aufbauen, anschließend Fischfangkl. Stromschnelle und Sandbank (hoffentlich auch Apistogramma ! Vorkommen soll Ap. sp. Amapa in diesem Flussabschnitt. Sa.14.10 nach dem Frühstückmit Boot Amontabo Flußaufwärts , Zierfischfang Kescher und Zugnetz (Falls jemand eine Angel mitnehmen möchte , gern fürCrenicichla und gr. Raubsalmler!) Fortsetzung folgt
Grüße
Bubu -
Hallo,
schon wieder spät geworden, Mendener Aquarianer hatten uns (Soester) heute zum grillen eingeladen.
es geht weiter mit unserm Konzept:
So.15.10. mit Boot zum Oyapock Inselbesuch / Fischfang . Wenn möglich auch in einem Seitenarm Brasilien.
Mo.16.10.weiterer Seitenarm Brasilien soviel wie möglich mit dem Zugnetz arbeiten
Di. 17.10. nach dem Frühstück Lager abbauen, Zelte und
Geräte im Boot verstauen gehälterte Fische
eintüten, Rückweg antreten. St. Georg, Boot
trailern ,alle Utensilienverstauen, zurück zum
Camp EJV . Wenn Zeit, stopp am Kapiri , Ap. Bach und Crique Blanche. Mal sehen was der Zeitplan
hergibt. Anfrage Flughafen : Marie Pasula für Mittwoch?
Mi.18.10. Maroni Marie Pasula ? alternativ? Blanche, Kapiri ? Karte / Tagebücher
Do.19.10. Affenberg und weiter etwa 20 km laut Karte 2 Brücken........gegen
Abend Crique Morphio Übernachtung (abmelden Mareike)
Fr.20.10. Frühstück Morphio, weiter Crique
Organabo , Le Mana oder Ort Mana ?, Grant und Petit Laussat ,- Rückweg Crique Soumourou (Nannacara spec Soumourou ,Salmler,
Erdfresser, Crenicichla , Maroni) weiter
zum Crique Yiyi (soll es einen weiteren Nannacara sp Yiyi geben)
Fortsetzung folgt
Übrigens, meine Schmetterlinge im Bauch scheinen sich zu paaren!
Grüße
Bubu -
Hallo Bubu
Ich wunsche euch sehr viel spass und naturlich eine gute Reise.
Binn gespannt was du erleben wird.Arjan
-
Hallo Arjan,
Danke, hab Stress bis zum Abflug! Komm auch hier nicht weiter!
Grüße
Bubu