
-
Mathl
Hat eine Antwort im Thema L28 und L66 verfasst.BeitragMoin Martin,
ich habe zwar keine praktischen Erfahrungen, aber Diskus und 150 l Würfel kommt mir doch etwas suspekt vor.
Beste Grüße von Mathias -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema L46 - Hypancistrus Zebra - Zebraharnischwels verfasst.BeitragMoin zusammen,
passend zu diesem Thema hat Frank Schäfer einen Beitrag geschrieben:
https://www.aqualog.de/blog/po…ende-der-heimtierhaltung/
Wenn ein Bundeslandwirtschaftsminister schon seine rein persönlichen Befindlichkeiten einbringen will, dann Gute… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema L46 - Hypancistrus Zebra - Zebraharnischwels verfasst.Beitrag[…]
Moin zusammen,
dies ist erst die Spitze des Eisberges! Seit einigen Jahren versuchen schon die verschiedensten "Tier-und Naturschützer" die Tierhaltung in Zweifel zu stellen. Nicht die Nutztierhaltung, wo es genügend Engagement und Kampf bedarf,… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema TV Tipps, Donnerstag, 19.Januar.... verfasst.Beitrag[…]
Moin Claus,
auf gar keinen Fall! Wen es nicht interessiert, liest einfach weg. -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Filter Medien im Außenfilter oder Rucksackfilter usw. und die Erfahrungen dazu. verfasst.BeitragMoin,
bei einem neuen und sauberen Aquarium kann man Kratzer bei entsprechender Beleuchtung auch so erkennen, bilde ich mir jedenfalls ein.
Beste Grüße von Mathias -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Maronibuntbarsch dauerhaft verfärbt. verfasst.BeitragMoin Axel,
m.E. ist diese Schwarzfärbung ein Anzeichen einer Krankheit, welche auch immer. Ich hatte 2x den Fall, welche ähnlich deines befallenen Maroni waren. Bei meinen Rot-Blauen Kolumbianer war ein Tier auch plötzlich über die gesamte vordere… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Gedanken und Maßnahmen zur Senkung der Stromkosten verfasst.BeitragMoin zusammen,
noch ein kleiner Gedanke zum zusätzlichen Heizen größerer Aquarien: Als es noch nicht über die Raumtemperatur passierte habe ich die Heizer über Schaltuhren "gesteuert", d.h. bis zu meinem Erscheinen von Arbeit lief die Heizung und… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Gedanken und Maßnahmen zur Senkung der Stromkosten verfasst.BeitragMoin in die Runde,
ich hatte zwar auf allgemeines Interesse gehofft, nun bin ich durch die positive Resonanz mit den vielen Erfahrungen und Vorschlägen erfreulich überrascht worden.
Über Isolierung und Nutzung von Abwärme wurde schon viel geschrieben.… -
Mathl
Hat das Thema Gedanken und Maßnahmen zur Senkung der Stromkosten gestartet.ThemaMoin zusammen,
in einigen Threads werden Gedanken zu o.g. Thema geäußert, welche ich hiermit in den Focus setzen möchte. Sei es zu Maßnahmen der Dämmung oder Verwertung von Abwärme, aber auch zur Nutzung von Photovoltaikanlagen. Manche Aquarianer… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Filter Medien im Außenfilter oder Rucksackfilter usw. und die Erfahrungen dazu. verfasst.Beitrag[…]
Moin Lutz,
ich denke mal der Grund liegt darin, dass die EV nur ins Stromnetz einspeisen. Ich möchte aber den Eigenverbrauch rund um die Uhr abdecken, Einspeisung im Privatbereich lohnt nicht mehr, da die Vergütung reduziert wurde.
Beste Grüße von… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Filter Medien im Außenfilter oder Rucksackfilter usw. und die Erfahrungen dazu. verfasst.BeitragMoin Tom,
deshalb die Marken. Da gibts diese Probleme nicht. Naja, außer Anschaffungskosten und Stromverbrauch.
Aus letzteren Grund macht gerade ein Kumpel (Energieberater) eine Berechnung betreffs PV-Anlage mit Speicher. Dann heißt es Investitionoder…
-
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Filter Medien im Außenfilter oder Rucksackfilter usw. und die Erfahrungen dazu. verfasst.BeitragMoin Tom,
bei meinen Aquarien betreibe ich ausnahmslos Außenfilter, da sie mit SA+MA Großcichliden und größeren L-Welsen besetzt sind. Bei den größeren (ab ca. 1200 l) sind zur Sicherheit noch mobile HMF integriert. Die ideale Filterung stellt m.E.… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Hypsophrys tolerance verfasst.BeitragMoin Filip,
das Aquarium wird ja eine Grundfläche von 160x60 oder 180x50 cm haben und dies ist schon für die S. daemon auf Dauer zu klein. Normalerweise werden sie mind. 25 cm und brauchen dementsprechend Platz. Von einer Vergesellschaftung von… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Neues Aq nur Salmler ? verfasst.BeitragMoin zusammen,
um es vorweg zu nehmen, ich bin Großcichlidianer. Beim Schnorcheln in den Heimatgewässern meiner besonderen Lieblinge konnte ich immer wieder mit Begeisterung Schwärme oder Gruppen von Salmlern beobachten. Am meisten faszinierten mich… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Tiergarten Schönbrunn Wien verfasst.Beitrag -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Tiergarten Schönbrunn Wien verfasst.BeitragMoin zusammen,
wie angekündigt geht es weiter mit dem Aquarium- / Terrarienhaus, welches 1959 errichtet, aber auch zwischenzeitlich modernisiert wurde. In der Süßwasserabteilung bildet natürlich das 8 m lange und 170 000 l fassende Tunnelaquarium den… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Zeigt her Euere südamerikanischen Großcichliden verfasst.BeitragMoin,
ich erhielt meine durch Zufall von einem Kumpel. Er musste Platz schaffe und übergab mir vor ca. 15 Jahren Aequidens sp. Caroni und michaeli. Beides Arten von über 25 cm werdend, aber äußerst friedlich. Seitdem bleibt nur das Foto eines… -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Uarus krank ? verfasst.BeitragMoin Tom,
wie geht`s dem Patienten?
Beste Grüße von Mathias -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Tiergarten Schönbrunn Wien verfasst.Beitrag -
Mathl
Hat eine Antwort im Thema Zeigt her Euere südamerikanischen Großcichliden verfasst.BeitragMoin Filip,
es wird schwer sein deine Aequidens-Arten zu bekommen. Habe mal die Bestandsliste des Arbeitskreises Großcichliden durchgesehen, auch dort wurde in den letzten 10 Jahre keine der Arten gemeldet. Mir geht es wie Dir, ich suche seit Jahren…