
-
L-ko
Hat das Thema DATZ Juni / Juli 2022 – “Wels-Presseschau” gestartet.ThemaHallo liebe Welsfreunde,
ich möchte Euch heute auf einen welsigen Artikel in der DATZ Juni/Juli 2022 aufmerksam machen:
Uwe Werner „Einige Welse und ‚Oddballs‘ aus dem Maroni“Uwe berichtet von einem Besuch am oberen Maroni River bei Kwenké.
Sie konnten
… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema TV Tipps Heute, Montag 20. Juni: verfasst.BeitragDanke Claus -
L-ko
Beitrag -
L-ko
ThemaVinícius Reis, Mário De Pinna
"Diversity and systematics of Trichomycterus Valenciennes 1832 (Siluriformes: Trichomycteridae) in the Rio Doce Basin: iterating DNA, phylogeny and classical taxonomy" (abstract)
Zoological Journal -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema DATZ April / Mai 2022 – “Wels-Presseschau” verfasst.BeitragHi,
(Zitat von oppelnews)
... davon steht nichts da.
Ich meine, auch andere hätten mir schon erzählt, dass sie die Eier einfach in eine Schüssel(chen) tun. Anscheinend funktioniert das, wenn man aller max. 24 Stunden das Wasser wechselt.
Der Autor schreibt… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Aquaristik Fachmagazin April/Mai 2022 verfasst.BeitragIngo Seidel „Die Ohrgitterwelse der Gattung Otocinclus“
Ingo weist darauf hin, dass es das ganze Jahr über sehr ähnliche Otocinclus im Handel als Otocinclus affins gibt, die je nach Jahreszeit aus verschiedenen Regionen eingeführt werden. Dabei
… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Aquaristik Fachmagazin April/Mai 2022 verfasst.BeitragHallo liebe Welsfreunde,
ich möchte Euch auf sechs welsige Artikel im Aquaristik Fachmagazin April / Mai 2022 aufmerksam machen:
Ingo Seidel „Ohrgitterwelse – Eine variable und systematisch schwierige Gruppe“
Ingo erwähnt, dass nach einer Studie
… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Aquaristik Fachmagazin April/Mai 2022 verfasst.BeitragHi,
... der Swen hat mich da letzte Woche erinnert, dass da noch ein Stapel auf meinem Schreibtisch liegtDanke.
-
L-ko
Beitrag -
L-ko
ThemaFernanda O. Martins
"A new species of Microlepidogaster (Loricariidae: Hypoptopomatinae) from rio Pardo, a coastal drainage in eastern Brazil" (abstract)
Zootaxa, Vol. 5150 No. 2 S. 270 -
L-ko
Hat das Thema Amazonas März / April 2022 – „Wels-Presseschau“ gestartet.ThemaHallo liebe Welsfreunde,
ich möchte Euch heute einen welsige Artikel in der Amazonas März/April 2022 vorstellen:
Roman Lechner „Erfolgreiche Erhaltungszucht am Beispiel von Scleromystax prionotos“Hier geht es um ein Beispiel aus dem Erhaltungsprojekt
… -
L-ko
Hat das Thema DATZ April / Mai 2022 – “Wels-Presseschau” gestartet.ThemaHallo liebe Welsfreunde,
ich möchte Euch zu zwei welsige Artikel in der DATZ April / Mai 2022 aufmerksam machen:
Wolfgang Staeck „Beobachtungen zur Fischfauna des unteren Rio Tapajós und ihrer Ökologie
Wolfgang Staeck schreibt über die
… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema New species of driftwood catfish of Tatia (Siluriformes: Auchenipteridae) from rio Tapajós, Brazil [Tatia luisae] verfasst.Beitrag -
L-ko
ThemaFrank Raynner V. Ribeiro, Cárlison Silva-Oliveira, Alberto Conceição F. da Silva & André L. Colares Canto
"New species of driftwood catfish of Tatia (Siluriformes: Auchenipteridae) from rio Tapajós, Brazil"
Neotropical Ichthyology, Vol. 20 No. 2 -
L-ko
Beitrag -
L-ko
Beitrag -
L-ko
Beitrag -
L-ko
ThemaWilson J. E. M. Costa, José Leonardo O. Mattos, Wagner M. S. Sampaio, Patrícia Giongo, Frederico B. de Almeida & Axel M. Katz
"Phylogenetic relationships of a new catfish of the genus Trichomycterus (Siluriformes, Trichomycteridae) from the Brazilian… -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Heute im TV / Sonntag, 29. Mai ! verfasst.BeitragDanke Claus. -
L-ko
Hat eine Antwort im Thema Bolivien 2019 verfasst.BeitragHi,
nach Rückkehr nach Santa Cruz schlug unser Guide vor, einen Bekannten von ihm aufzusuchen, der Chirurg sei. Dieser sollte sich den Bruch noch einmal ansehen und dann einen richtigen Gipsverband anlegen.
Da wir in nach Rückkehr nach Deutschland sowie…