Hi!
Ja meine ich, habe mich verschrieben!
Keine Ahnung ob das hier schreiben kann > fishtopia.de
Hi!
Ja meine ich, habe mich verschrieben!
Keine Ahnung ob das hier schreiben kann > fishtopia.de
Hi!
Wie würde es mit Disrossus Arten aussehen?
Ich hab zur Zeit 3 Crenicara punctulatum schwimmen > werden ca 12 cm und können Geschlecht wandeln !
Simon Flaig hätte da welche schwimmen!
Alles anzeigenHi,
ok dass beruhigt, danke
Dann beobachte ich erstmal noch weiter.
Halte die Gruppe gerade bei 26 Grad, ist ja quasi "Winter" - im Sommer kanns dann gerne bis 28 Grad hochgehen. Oder ist das zu kalt?
LG
Christopher
26 Grad passt eh, mein Freund hatte sie bei 23 Grad
Hallo Christopher!
Ich denke du musst noch etwas Geduld haben mit den Bios!
Freund von mir hat sie mal zu kühl gehalten > welche Temperatur hast du??
Hallo!
Das mit den Filterpatronen wird dir gefallen > habe ich auch so > aber nur 4 > dafür sehr fein
Bin gespannt wie deine Bodenabsaugung funktioniert > hast du keinen Kamm oder Gitter zum absaugen?
Ich würde ev noch eine Gitter oder so vor den Bodenabzug geben > nicht das sich ev größere Äaste oder ähnliches fängt
Hi Michelle!
Was sind das für Salmler im Becken ?
Hi!
Tunze E-Jet hatte ich auch schon mal ja!
Am besten einen schwarzen Schaumstofffilter drauf statt der Originalen weißen > sieht man dann weniger
Hallo Markus!
Eine richtig geile Pfütze hast du da bei dir stehen!
Ich glaube ganz ohne Schwebeteilchen wirst du das Becken mit dem Besatz nicht bekommen > Die Welse und die Erdfresser werden immer wieder was aufwirbeln!
Sehe ich ja bei mir!
Die Scheibensalmler sehen super aus > zupfen die an den Filamenten der Red Heads?
Wie groß sind bitte die Uaru > wirken ja riesig!
Das du die Satanoperca hergeben willst verstehe ich , denn die können sich hundert pro nicht behaupten gegen die Red Head!
Man könnte auch red head hergeben und Satanoperca aufstocken
Einen Tipp noch falls du wirklich nur die Sata hergibst > reduzier die Red Head auf keinen Fall > das geht in den meisten Fällen schief bei denen!
Ansonsten weiter so und viel Spass mit deinem Becken!
Was hältst du von Schnellfilter statt HMF?
Hallo!
Mit Satanoperca und Geophagen wirst nie ein Schwebeteilfreies Becken haben!
Probier es mal mit einem Schnellfilter im Becken oder über den Ansaugkorb eine filterwatte oder Schaumstoff drüber!
Lala du hast PN!
Hi Ralf!
Ich habe gute Erfahrungen mit de Tropicwater und diskusmann gemacht > aber es gibt sicher auch welche mit negativen Erlebnissen!
Hallo!
Für oben ist es sehr schwierig!
Hujeta Hechtsalmler, Schrägschwimmer, Spritzsalmler würden sicher zu den Skalaren passen!
Hi Ralf!
Sieht doch schon sehr gut aus dein Hardscape, bin gespannt wie es dann fertig aussieht > gibt es überhupt ein fertiges Becken
Wurzeln von Jens sind immer gut
Hi!
Also bei mir sind die Costae fast immer im Schwarm beisammen.
Hi Oliver!
L200 sind super und costae soweiso > hab 17 schwimmen!
Hi!
Egal wie du dich entscheidest > ich persönlich finde eine Gruppe Geos schöner als gemischte Gruppen!
Hi!
Ich denke zuviel Wurzeln kann man gar nicht haben
Bei den Wurzeln von Jenzo bzw anderen Moorkienwurzeln würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen bezüglich Wasserwerte!
Einfach vorher etwas abspritzen und rein damit!
Hatte und habe Wurzeln von Jenzo und hatte auch schon Erle und Bucheenzweige im Becken > alles kein Problem
Äste aus der Natur würde ich halt nicht direkt neben der Strasse sammeln!
Hi Oliver!
Was hältst du von Satanoperca > die wären schon ruhig und auch super Fische
Ich hatte mal 6 Red Head in 170x70 > da ging es immer rund
Habe dann auf ein Paar reduziert aber leider wurde dann immer das Weib total vom Mann gejagt!
Biotodoma Cupido sind auch super Fische!
Ich tendiere in solchen Becken (auch in meinem) nur zu einer Barschart > ich finde einfach dass das optisch schöner ist und das Verhalten ist natürlicher!
Die Tiefe deines Beckens ist super > Höhe ist nicht das Problem bei Geos
Bin gespannt was du bald schwimmen hast!
Alles anzeigenHallo,
ich hatte eine unterm Strich eher disharmonische 8er-Gruppe Geophagus Tapajos Red Head in einem Becken mit 2,5m Kantenlänge gepflegt. Es bildeten sich dann mehrere Pärchen, es ging dann nich mehr rund im Becken und ich habe daher bis auf ein Pärchen alle übrigen Erdfresser in gute Hände abgegeben.
Ich dachte, jetzt wäre alles fein und das verbliebene Pärchen könnte in Ruhe “brüten“. Ich habe die Beckenstruktur zeitgleich zur Bestandsreduzierung verändert (eine große Wurzel raus).
Da ist jetzt aber nichts mehr mit Harmonie! Habe ich mich verguckt und das falsche Weibchen rausgefangen (das Männchen war unverwechselbar) oder kann das von der Bestandsreduzierung/Umstrukturierung herrühren?
Danke im Voraus
Hallo!
Vor ein paar Jahren hatte ich genau dasselbe Problem wie du!
Ich habe dann leider auch das letzte Paar abgegeben weil es einfach nicht funktioniert hat!
Ev hilft dir eine große Tonröhre (Weinkühler) wo sich dass Weibchen verstecken kann!
Hatte ich auch ein paar Monate so!
Hi!
Der gute alte Jens empfiehlt den Polen!
Kann ich auch nur empfehlen !!
Bezahl dir einfach 4 starke Leute, sicher einfacher als Aquariumbauer finden der bis WZ liefert!