
-
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Salmlerbecken mit Cichliden - ja oder nein? verfasst.BeitragHallo Phil,
danke für die Rückmeldung.
Die Sichelsalmler gefallen mir auch deshalb so gut, weil sie gelegentlich ruhig im Schwarm gemeinsam mit den Kirschflecksalmlern ziehen. Jetzt habe ich endlich Nägel mit Köpfen gemacht und diesen Arten ein… -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Salmlerbecken mit Cichliden - ja oder nein? verfasst.BeitragHallo,
hier der heutige Stand.
Ein Paar Kirschflecksalmler ist aus dem Zuchtbecken umgezogen in das 1,50 Becken. Das 2. Pärchen ist erstmal dort geblieben, da es miteinander gebalzt hat. Im Zuchtbecken jetzt 6,0 pH und 2 dGH ( unter 100 Mikrosiemens).
Im… -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Salmlerbecken mit Cichliden - ja oder nein? verfasst.BeitragHallo Swen,
lese ich da richtig, deine Kirschflecksalmler haben gelaicht? Ich setze meine heute ins Gesellschaftsbecken, nur 1 balzendes Paar bleibt im Zuchtbecken.
Wasserwerte im Gesellschaftsbecken:
GH bei 4, pH bei 6,5, Osmosewasser und Torf.
Mal sehen,… -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Salmlerbecken mit Cichliden - ja oder nein? verfasst.BeitragHallo Uwe,
hallo Swen. Vielen Dank.
Meine Sorge ist, dass z.B. die Kirschflecksalmler ihre Reviere dort abstecken, wo die Cichliden gern wären. Wäre in dem Fall ein Versteckbrueter besser als ein Offenbrüter?
Mit Laetacara hatte ich schon geliebäugelt,… -
Axel_G
Hat das Thema Salmlerbecken mit Cichliden - ja oder nein? gestartet.ThemaHallo,
seit dem Ableben meiner Apistogramma ( nach Jahren) im 375 L Becken weiß ich nicht so Recht, ob ich nochmal mit ZBB anfange. Eigentlich gefällt es mir auch so ganz gut mit Sichelsalmlern, Karfunkelsalmlern und ab heute Abend noch… -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Update 375 L Becken Stand 2021/2022 verfasst.BeitragHallo Uwe,
vielen Dank!
So ungefähr hatte ich es mir vorgestellt. Wenn 1 h reicht, dann ist ja gut, ich dachte an einen ganzen Tag.
Ich werde erstmal 1 Paar der Kirschflecksalmler ins große umsetzen. Das 2. Paar hat seit gestern plötzlich harmoniert und… -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Update 375 L Becken Stand 2021/2022 verfasst.BeitragHallo Uwe,
welche Wasserwerte hatte das Gesellschaftsbecken?
MfG Axel -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Update 375 L Becken Stand 2021/2022 verfasst.BeitragHallo Uwe,
die Algen sind schon nicht mehr aktuell. Den H.pulcher hatte ich vergessen, stimmt.
Ich stelle fest, dass die Orangensalmler doch ganz schön ruppig sind, die ruhigen robertsis und die Karfunkelsalmler nervt es wohl doch. Deshalb plane ich, sie… -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Update 375 L Becken Stand 2021/2022 verfasst.Beitrag(Zitat von Apistotetrafan) -
Axel_G
Hat eine Antwort im Thema Update 375 L Becken Stand 2021/2022 verfasst.Beitrag(Zitat von Totalausfall)
HalLo Ton,
die Lichtfarbe ist aus der "Abendstimmungs- Phase", wenn die weißen LEDs runtergedimmt sind. Auch wird wohl durch die Smartphone- Kamera das Rot irgendwie verstärkt, in Natura sieht's anders aus.
Die Strömung habe ich… -
Axel_G
Hat das Thema Update 375 L Becken Stand 2021/2022 gestartet.ThemaHallo,
nach etlichen Jahren wieder mal ein Update vom "großen" Amazonas-Becken.
Besatz ist Sichelsalmler / Orangensalmler. Bis 02/2022 ein Trio Apistogramma.erythrura.
Wasserwerte:
dGH zw. 4 - 5 / pH-Wert leider noch bei 7.0. 25-26 °C.
Die Bepflanzung habe…