
Tetradon Abei/Monotrete Abei
-
-
hallo Kirstin
sind schon etwas komische gesellen ... wie sie so durch das becken paddeln ...
kleine kobolde...
was ist das "grüne" für eine kugelfisch-art
ein "Mooskugel-fisch"
mfg micha.
-
Guten Morgen, Kirstin ! Willkommen auch von mir in der großen nassen Runde. Gruß nach Berlin, Danke für deine Bilder !
Wollte mir vor Jahren mal einen großen MBU kaufen, habe den Gedanken dann aber wieder verworfen, sind wohl nicht ganz
einfach von der Pflege her, die Zähne müssen regenmäßig geschärft werden etc. Dir noch viel Freude mit deinen Tieren.
Gesund bleiben !! Jetzt schon mal ein sonniges Wochenende und an die Uhren denken. Claus aus dem Münsterland
-
Hallo Kirstin,
herzlichen Dank fürs Zeigen. Wir Aquarianer wissen, glaube ich, nicht viel über Kugelfische.
Natürlich interessiert die Artzugehörigkeit und damit auch die Herkunft. Reicht Süßwasser oder muss es salziger sein? Und je nach Größe kann die Vergesellschaftung und die Ernährung möglicherweise Hürden darstellen. Deine Tiere scheinen, gemessen an der Einrichtung, eine ordentliche Größe erreicht zu haben. Da müssen es wohl Regenwürmer und kleine Fische sein?
Viel Erfolg.
Gruß
Dieter
-
Hallo Kirstin !
Sehr klasse ! Danke für die tollen Eindrücke.
In meinen Augen nicht ganz alltäglich die Gesellen !!
Gruß
Thomas
-
Diese beiden sind in reinem Süßwasser. Regenwürmer habe ich noch nicht probiert
.
Muschelfleisch, Garnelen, Posthornschnecken und Gammarus
sind eher ihr Ding.
Ansonsten biete ich auch frischen Fisch an.
Versuche wenn es geht viel Abwechslung zu bieten.
-
Zum Glück, fressen beide gut Schnecken.
Dadurch bleiben ihre Zähne kurz.
Anders als bei meinen beiden Asseln und meinem einen Palembang. Da muss ich selber ran.
Habe ich mir bei meinem Fischdoktor abgeschaut.
Zwei Mal im Jahr versuche ich alle sechs bei ihm vorzustellen.
-
Bei meinen Asseln und Palembang gebe ich etwas Salzwasser hinzu. Nicht viel, habe das Gefühl,das dann ihre Farben besser leuchten und sie munerer sind.
-
Hallo Kirstin,
zu den Monotrete Abei gibt es, so meine ich, einen Zuchtbericht in einer älteren Ausgabe der Amazonas-Zeitschrift.
Die Tiere sind echt etwas ganz besonderes.
Mich interessieren auch deine Erfahrungen mit den Asseln?
Liebe Grüße
Swen
-
hallo Kirstin
wenn deine asseln u. dein palembang... was härteres für ihre zähne brauchen...
dann hol ihnen doch mal eine auster
6-8 mm (sogar mit perle drin) einzeln verpackt ...st. für 1,- euro
8-8,5 mm ... für 2,- euro
mfg micha.