Hey Thorsten,
wirklich schöne Tiere,aber innerartlich schon sehr agressiv.Also hab ein Auge drauf.Vor allem im Zuchtbecken.
und natürlich viel Spaß
Bubu
Neuzugänge.....
-
-
Hi Bubu,
wäre ich mir des Risikos nicht bewußt, hätte ich bestimmt auf die "Auswechselspieler" verzichtet.Ich hab mir anderenorts auch schon Gedanken über einen Beibesatz möglicher "Feindfische" als Blitzableiter gemacht.
Hab sogar schon "das mächtige Zwergbuntbarsch Orakel des Nordens" (Rolo)
befragt,
der mir Aufgrund mangelnder Erfahrungen mit diesen Tieren nicht viel weiterhelfen konnte.Ich werde es einfach gut im Auge behaltenn und ansonsten "wie immer" nach Gefühl Verfahren,
derzeit begnügt sich das Männchen damit, die Enigmatochromis Jungtiere im Nachbaraquarium anzugiften.
Genügend Ausweichaquarien stehen zur Verfügung, sollte eine zeitweilige Separation der Tiere notwendig werden.
Morgen kommen vermutlich mit der Lieferung meines Händlers einige Poecilia wingei "Tiger" die als mögliche Blitzableiter dienen könnten.
pH des Zuchtaquariums wird seit letzter Woche langsam kontinuierlich heruntergefahren. Artemia laufen eh ständig.
Derzeitiges Verhalten würde ich als vorsichtiges Balzen deuten und Laichansatz beim Weibchen ist auch auszumachen.Bin im Rahmen des Möglichen soweit also gut vorbereitet, auf das, was da kommen mag.
LG
Thorsten -
Hallo Thorsten,
einfach tolle Tiere, die Du da hast! Hoffentlich hast Du sehr lange Freude an ihnen!
-
-
Hi,
schön, dass sie sich gut eingewöhnt haben.
Viel Spaß mit den Tieren und auch den Nachzuchten.
Mario
-
Hi Mario,
so langsam kriegen sie auch Farbe, werden immer schöner
-
Hallo Michael,
und warum bekommen wir das nicht zu sehen?
-
Hi Dieter,
ja, ist komisch, immer wenn ich davor stehe, ist die Farbe weg...
-
Hey,
immer wenn ich davor stehe, ist die Farbe weg...
woher weisst du denn dann das sie Farbe bekommen
?
-
Servus
Bei uns gibt es auch was neues .
10 Stk. Hyphessobrycon pulchripinnis (Zitronensalmler).
Bilder folgen.Gruß
Tobias -
Bei mir sind
6 Channa Gauchua
eingezogen -
Hallo,
bei mir sind vor ein paar Wochen 3 BD/Leo Babys eingezogen.
VG
Udo
-
Hallo nochmal,
letzte Woche kam noch ein Hydrolycos Scomberoides dazu und sitzt erst mal in Quarantäne.
VG
Udo
-
Hey,
bei mir heute neu eingezogen 2/2 Apistogramma rubrolineata!
Anbei ein Bild kurz nach dem Einsetzen. -
Hi Franz,
schönes Tier! Wie groß sind die denn? Sieht lustig aus mit der großen Schnecke vornedrann
Sitzen die in dem gleichen Becken wie die Apistogramma panduro?
-
hey Tobi,
sind ungefähr 3 cm denk ich mal...
ich hab da schon noch 3 Panduros mit drinnen, aber die sind auch noch nicht so groß....
Mein eigentliches Panduro Paar sitz in einem 54 L Becken. -
Hi all
Hab heute die roten Zwergziersalmler (Nannostosmus mortenthaleri) gefunden. Zu einem sehr stolzen Preis aber was solls! 10 Stück für 270 Franken dazu kaufte ich noch einen Honiggurami Mann und 5 einsame Perlhuhnbärblinge zum Aufstocken.
Alle schwimmen nun zusammen im Quarantäneaquarium
Felix
-
Hey,
wie bitte 270 Franken? Das sind ja etwa 210€!!
Ich meine die Tiere sind sehr schön und selten aber so viel?
-
In der Schweiz sind so spezielle Tiere ziemlich teuer auch spezielle Panzerwelse etc.
Nicht nur bei Tieren auch sonst ist alles teuer hier!
Felix
-
Hallo,
die Nannostosmus mortenthaleri kosten bei uns aber auch ein Vermögen. An die 20 Euro muß man schon ausgeben.