1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. americanfish.de
  2. Forum
  3. Welse (Siluriformes)
  4. Raubwelse

Foren

  1. Welse (Siluriformes)
    1. Datenbank Siluriformes
    2. Harnischwelse (Loricariidae)
      1. Datenbank Loricariidae
      2. L-Nummern
      3. Steckbriefe Loricariidae
      4. Galerie Loricariidae
    3. Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
      1. Galerie Callichthyidae
    4. Raubwelse
      1. Steckbriefe Asterophysus, Phractocephalus & Co.
    5. sonstige Welse Südamerikas
    6. Wels-Presseschau
  2. Barschartige (Perciformes)
    1. Kleine Cichliden Südamerikas
      1. Steckbriefe Apistogramma, Mikrogeophagus & Co.
      2. Galerie kleine Cichliden
    2. Größere Cichliden Südamerikas
      1. Datenbank Geophagus
      2. Steckbriefe Skalare, Diskus, Geophagus & Co.
      3. Galerie große Cichliden
    3. Mittelamerikanische Cichliden
      1. Steckbriefe Vieja, Cryptoheros, Thorichthys & Co.
  3. Salmler (Characiformes)
    1. Galerie Characiformes
    2. Tetra
    3. Sägesalmler
    4. Raubsalmler
      1. Steckbriefe Raubsalmler
    5. Sonstige Salmler
  4. Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)
    1. Lebendgebärende Zahnkarpfen
      1. Steckbriefe Guppies, Platys & Co
      2. Galerie Lebendgebährende
    2. Eierlegende Zahnkarpfen
  5. Weitere Fischfamilien Südamerikas
    1. Rochen (Potamotrygonidae)
      1. Steckbriefe Potamotrygonidae
      2. Galerie Potamotrygonidae
    2. Echte Knochenfische aus Amerika
    3. Steckbriefe Weitere Fischfamilien aus Amerika
  6. Weitere Bewohner in Aquarien und Terrarien
    1. Fische anderer Kontinente
    2. Wirbellose
    3. Amphibien
    4. Reptillien
  7. Zucht
    1. Zuchtberichte
  8. Mitglieder
    1. Mitglieder stellen sich vor
    2. On Tour
    3. Unsere Aquarien vorgestellt
      1. Galerie Aquarien
  9. Aquarien
    1. Beckeneinrichtung
    2. Technik
    3. Wasserchemie
    4. Eigenbau & Bastelecke
    5. Lebendfutterzuchten
    6. Futter und Futtertips
    7. Wasserpflanzen
  10. Literatur
    1. Literatur-Empfehlungen
    2. Link - Tipps
    3. Pressespiegel
  11. Allgemein
    1. Neueinsteiger
    2. Besatzfragen / Vorschläge
    3. Berichte / Dokumentationen
    4. Krankheiten
    5. Zucht
    6. Art-und Gattungsbestimmung
  12. Suchen und Bieten
    1. Bieten (privat)
    2. Suchen (privat)
    3. Veranstaltungen, Börsen
    4. Mitfahrgelegenheit Suche/Biete
  13. Fotografie
    1. Naturfotografie
    2. Aquarienfotografie
    3. Allgemein und Technik
    4. Super - Galerie
    5. Videos und TV - Tipps
  14. Verschiedenes
    1. Gartenteich
    2. Berichte/Dokumentationen
  15. Rund ums Board
    1. AKZ
    2. News

unbekannter Beifang

  • Teufelsangel
  • 28. November 2020 um 06:44
  • Teufelsangel
    Beiträge
    598
    Bilder
    39
    • 28. November 2020 um 06:44
    • #1

    Hallo zusammen, endlich ist es mal wieder passiert :) Was ich früher regelmäßig hatte waren unbekannte Beifänge, die ich mir bei dem Importeur aus den Becken fischen durfte... nun habe ich gestern eine Portion Aspidoras bekommen und staunte nicht schlecht, als ich einen schlanken kleinen Wels aus der Tüte schwimmen sah.

    Er ist durchaus tagaktiv und flitzt mit den Aspidoras herum, versteckt sich gelegentlich unter einem Blatt, kommt aber wieder heraus . Ich habe keine Ahnung von der Art Welse, die Barteln sind nicht so lang wie bei Pimelodus. Natürlich hätte ich gerne eine Idee, was das für ein Kerlchen ist. Da hoffe ich auf Euch :-)/~

    Das Tier ist etwa 4 cm lang und erinnert mich mit dem runden Kopf und abgerundeter Dorsale an Pimelodus stewarti, wobei ich die Barteln bei dem kleinen Kerl noch nicht richtig erfassen konnte, die erscheinen kürzer. Reiner Spekulatius, da ich auch kein Kenner dieser Welsarten bin... :rolleyes: Also danke im Voraus für die Hilfe... LG Magnus

    • Zitieren
  • Tthomas
    Moderator
    Beiträge
    2.163
    • 3. Dezember 2020 um 18:09
    • #2

    Hallo Magnus !

    Sehr interessant das Kerlchen:)

    Aber nicht mal im Ansatz eine Ahnung ......

    Vlt. findet sich hier noch einer der Welsspezialisten im Forum.

    Gruß

    Thomas

    :) :D :)

    • Zitieren
  • Teufelsangel
    Beiträge
    598
    Bilder
    39
    • 3. Dezember 2020 um 20:58
    • #3

    Ein Kenner meinte bei aller Vorsicht ob des schlechten Fotos und der Tatsache, dass es sich um ein sehr junges Tier handelt, dass es sich um Pimelodella gracilis handeln könnte.... Schauen wir mal, ich werde ihn etwas aufziehen und dann werden wir es wissen, also vielleicht 8o

    • Zitieren
  • michael.72
    Beiträge
    1.000
    Bilder
    115
    • 3. Dezember 2020 um 21:24
    • #4

    hallo... :-)/~

    na das wäre es...

    ein kleiner frecher aggressiever räuber... :)

    ;):);)

    mfg micha.

    • Zitieren
  • RobertXX
    Beiträge
    216
    • 4. Dezember 2020 um 00:43
    • #5

    Hi!

    Zitat von Teufelsangel

    Ein Kenner meinte bei aller Vorsicht ob des schlechten Fotos und der Tatsache, dass es sich um ein sehr junges Tier handelt, dass es sich um Pimelodella gracilis handeln könnte.... Schauen wir mal, ich werde ihn etwas aufziehen und dann werden wir es wissen, also vielleicht 8o

    Bei Pimelodella stimme ich dir zu, bin aber eher bei

    Pimelodella laticeps

    LG

    • Zitieren
  • Teufelsangel
    Beiträge
    598
    Bilder
    39
    • 4. Dezember 2020 um 10:18
    • #6

    Moin Robert, das sieht sehr danach aus, ich dachte erst es sei mein Bild :D

    https://www.suedamerikafans.de/en/wels-datenb…lsart/?art=2184

    Na ich bin jedenfalls gespannt, hoffe er ist sehr wertvoll und ich werde reich 8o

    LG Magnus

    • Zitieren
  • RobertXX
    Beiträge
    216
    • 4. Dezember 2020 um 14:07
    • #7

    Hi Magnus!

    Zitat von Teufelsangel

    Moin Robert, das sieht sehr danach aus, ich dachte erst es sei mein Bild :D

    https://www.suedamerikafans.de/en/wels-datenb…lsart/?art=2184

    Na ich bin jedenfalls gespannt, hoffe er ist sehr wertvoll und ich werde reich 8o

    LG Magnus

    Das hab ich mir bei meinem Schilderwels-Beifang auch erhofft. Aber ich glaube, so reich werde ich nicht mit dem Wels. Er entwickelt sich gut, die Art scheint auch bestimmt worden zu sein. Die weitere Entwicklung wird zeigen, was es dann am Ende genau wird und ob jemand nen 7-stelligen Betrag bietet:D

    LG Robert

    • Zitieren
  • oppelnews
    Beiträge
    1.192
    • 4. Dezember 2020 um 17:11
    • #8

    Hi Magnus,

    Ich würde vorschlagen, du dokumentierst hier mal schön die Entwicklung des Kerlchens.

    Dann schauen wir mal, auf was sich die Experten festlegen 😉.


    liebe Grüße

    Swen

    • Zitieren
  • Teufelsangel
    Beiträge
    598
    Bilder
    39
    • 4. Dezember 2020 um 21:05
    • #9

    Das werde ich machen solange er mir nichts wegfrisst, was nicht für seinen Gaumen gedacht war 8o

    • Zitieren
  • oppelnews
    Beiträge
    1.192
    • 4. Dezember 2020 um 21:40
    • #10

    Bei 4 cm hast du ja noch so zwei bis drei Monate, ehe da richtig was passiert ;)

    • Zitieren
  • Ronda
    Beiträge
    534
    Bilder
    9
    • 4. Dezember 2020 um 22:20
    • #11

    Ich kann hir nix sinnvolles beitragen, möchte aber sagen, dass ich das sehr spannend finde!

    Bin auch sehr gespannt, was aus dem Kerlchen wird! :)

    Lieben Gruß von BaBo!

    • Zitieren
  1. Nutzungsbestimmungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™