Alles anzeigenOch ich denke ein paar interessante Hexenwelse, oder auch Farlowella könnten sich gut machen... Wieviele Corys hast du da drin? Könnten vielleicht auch noch 50 Stück rein...
https://www.aquariumglaser.de/…iv/farlowella_vittata_de/
https://www.aquariumglaser.de/?s=Loricaria
Geht's den "Jungs" gut? LG!
Mahlzeit Magnus,
Hexenwelse sind nicht so meins. Außerdem habe ich meine ca. 30 C. aeneus, green u. yellow Stripes um 12 C. duplicareus ergänzt... von daher reichts mir da mal an (Panzer-) Welsen.
Letzte Woche sind noch 25 Rubinsalmler u. ca. 20 Schmucksalmler eingezogen... auch in Sachen Salmlerarten bin ich mehr als gut eingedeckt.
So den einen od. anderen "Eyecatcher" könnte ich mir schon noch vorstellen, allerdings dann mehr Richtung Einzeltier od. Paar. Was Schwarmfisch angeht, ists genug.
Die "Jungs" sind an sich fit...allerdings seeehrrr zurückhaltend in Sachen Bewegung im Becken u. Fressen. Halten sich meistens in den Wurzeln auf, ab u. an schwimmen mal 1 od. 2 auf die andere Beckenseite, ganz selten sieht man alle tagsüber auf einmal. Bei Dämmerlicht, also morgens u. abends, sind sie dann öfters im "Freien".
Beim Füttern sind sie immer die Letzten u. kriegen entsprechend das, was noch da ist.
Was auch seltsam ist: Schalte ich alle Strömungspumpen aus, dauert es keine 5 Minuten u. sie stehen auf der Matte, laufen wieder alle Pumpen, sind sie wieder weg...man könnte meinen, die mögen keine Strömung
Sie machen sich quasi rar...u. bleiben deshalb weiter interessant